Das Zartrosa und die Kaktusblüte

Eine Sinfonie in Zartrosa schmückt den Vorgarten von Kakteenfreund Rudolf Ehmig. Er weiß, diese Kaktusart kann 50 Jahre und länger stets aufs Neue blühen. Voraussetzung dafür sei jedoch strikte Winterruhe, die frostfrei und ohne Wassergaben verlaufen sollte.
Im Mai/Juni entfalten sich die sichtbaren Ansätze der Blüten. Anfangs gemächlich, später werden die Triebe der Blüten zusehends größer bis sie sich kelchartig am Kopf des Kaktus entfalten. Die Blütezeit ist im Juni/Juli, leider nur kurz. So ist die besondere Pracht stets auch vergänglich. vh/FOTO: VH