1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Zwei Autos gehen in Flammen auf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Constantin Hoppe

Kommentare

con_FFW_A5_Pohlheim2_250_4c
Die Pohlheimer Feuerwehr löscht die brennenden Fahrzeuge mit Schaum. © pv

Pohlheim (con). Ein schwerer Unfall hat am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung der A 5 bei Pohlheim geführt.

Die Polizei spricht von einer »Kettenreaktion«: Ein 23-jähriger Lastwagenfahrer aus der Ukraine hatte demnach das Ende eines Staus zwischen dem Rastplatz Limes und der Anschlussstelle Fernwald in Fahrtrichtung Norden übersehen und fuhr ungebremst auf einen stehenden Audi eines 34 Jahre alten Mainzers auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi auf den davorstehenden Camper eines 30-Jährigen aus Bensheim geschoben. Der Laster des Ukrainers geriet nach dem Crash auf die linke Spur und prallte dort gegen den Tiguan eines 26-Jährigen aus Münzenberg.

Feuer greift auf Böschung über

Als die alarmierte Feuerwehr aus Pohlheim am Unfallort eintraf, stand der Tiguan bereits in Vollbrand. Die Flammen hatten zudem auf das Führerhaus des Lasters übergegriffen. »Die Fahrzeuge standen am Mittelstreifen, und die Flammen schlugen auf die Gegenfahrbahn, die in Folge ebenfalls gesperrt werden musste«, berichtet Pohlheims Stadtbrandinspektor Bernd Schöps.

Aufgrund des Funkenflugs stand auch die Böschung der Gegenfahrbahn in Flammen. Dieser Brand wurde von der zusätzlich alarmierten Feuerwehr aus Fernwald gelöscht.

Insgesamt wurden durch den Unfall fünf Personen verletzt. Der Camper-Fahrer aus Bensheim erlitt so schwere Verletzungen, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Auch der Fahrer des Tiguans wurde beim Aufprall schwer verletzt.

54 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pohlheim und Fernwald waren im Einsatz, dazu Rettungsdienst und Polizei. Erst nach mehreren Stunden konnte die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben werden. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 40 000 Euro.

Auch interessant

Kommentare