1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Zuwachs bei der SGS

Erstellt:

Kommentare

ik_Flug_060922_4c_1
Präsentation der »Neuen« mit (v. l.) 2. Vorsitzendem Dominik Nies, Schriftführer Mike Dahlmann und Kassenwart Michael Blesik. © pv

Pohlheim (mak). Die Segelfluggruppe Steinkopf hat Zuwachs bekommen. Aber nicht nur an Mitgliedern, sondern auch an Flugzeugen. Aufgrund des steigenden Bedarfs hat sich der Verein dazu entschieden, zwei neue Flugzeug zu kaufen. Zum einen das Segelflugzeug »GROB 103A TWIN II ACRO« und zum anderen das Ultraleichtflugzeug »CTLS«.

Das Segelflugzeug sei der Nachfolger des alten »Holzflugzeugs«, heißt es seitens der Vereinsverantwortlichen. Dieses habe schon 26 000 Starts mit 4400 Stunden Flugzeit hinter sich und müsse langsam ein wenig geschont werden. Daher habe der Verein das Segelflugzeug aus Glasfaser mit einer Spannweite von 17,5 Metern angeschafft - das bringt es immerhin auf bis zu 250 Stundenkilometer. Genutzt werden solle es vor allem für die Ausbildung, den Streckenflug sowie leichten Kunstflug, berichtet 2. Vorsitzender Dominik Nies. Hauptgrund für die Anschaffung des Ultraleichtflugzeugs war hingegen das große Interesse der Mitglieder am Streckenflug. Außerdem könne es mit seinen 100 PS und einer Leitung von bis zu 220 Stundenkilometern zum Schleppen der Segelflugzeuge verwendet werden, erklärt Nies. Damit stehen dem Verein nun neun Flugzeuge, davon fünf Segel- und drei Ultraleichtflugzeuge sowie ein Motorsegler zu Verfügung.

Die rund 100 Vereinsmitglieder jedenfalls freuen sich sehr über diese »Verstärkung«, war den Worten des 2. Vorsitzenden zu entnehmen.

Auch interessant

Kommentare