1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Zusammenarbeit entwickeln

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Pohlheim (sch). Hausens Ortsvorsteher Thomas Junker (CDU) und Isabel Stühn, Koordinatorin für Gemeinwesenarbeit in Pohlheim und Linden, waren Gäste in der unter dem Vorsitz von Maryam Mourad stehenden Ausländerbeiratssitzung im Bürgerhaus Hausen. Beide sagten dem Ausländerbeirat der Stadt ihre Unterstützung zu.

Vorsitzende Maryam Mourad als auch Mitglieder des Gremiums informierten über geplante Aktivitäten im laufenden Jahr. Auf der Agenda stehen Besuche in Seniorenheimen, ein Deutsch-Café an Muttertag sowie ein gemeinsames Spazierengehen deutscher und ausländischer Bürger von der Volkshalle zum Limes am 27. März, Beginn 12 Uhr.

Die für Juni geplante Fahrradtour für Kinder soll voraussichtlich innerhalb der Ferienspiele stattfinden. Dort will sich der Ausländerbeirat bei der Organisation einbringen. Geplant ist ferner am Samstag, 23. Juli, eine Fahrt in den Hessenpark. Da die Integration im Vordergrund steht, ist erwünscht, dass sich auch Einheimische der Tagesfahrt anschließen. Mitwirken will der Ausländerbeirat am Weihnachtsmarkt, der am 10. und 11. Dezember stattfinden soll.

Sehr gute Resonanz

Über die für das Wochenende 9. und 10. Juli in Planung befindliche Großveranstaltung »Pohlheim macht auf« informierte Bürgermeister Andreas Ruck. In jedem Stadtteil sind an diesen beiden Tagen Firmen, Einzelunternehmer, Vereine, Gastronomie, Kirchengemeinden, Schulen, Kitas und sonstige Gruppen, auch Privatpersonen eingeladen, sich zu beteiligen, indem sie ihre Türen für Besucher öffnen, als Verein einen kulturellen oder kulinarischen Beitrag leisten oder andere Aktivitäten anbieten.

Damit die Bürger den öffentlichen Verkehr vor Ort besser kennenlernen, soll der »38er« Bus an diesem Wochenende in kürzerem Takt fahren. Über 120 Vereine und Firmen sowie Gruppen haben sich bereits angemeldet. Der Ausländerbeirat sagte seine Teilnahme ebenfalls zu.

Über eine bevorstehende Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Gießen berichtete Maryam Mourad. Erste Gespräche mit Dirk Oßwald (Vorstand Lebenshilfe) haben stattgefunden.

Im Juni/Juli ist in der Limeswerkstatt in Garbenteich eine Job-Messe für die ausländischen Bürger vorgesehen.

Junker bot den Mitgliedern des Ausländerbeirates an, zu den Ortsbeiratssitzungen dazu zustoßen. »Es ist wichtig, dass die Gremien mit dem Ortsbeirat zusammenarbeiten, da in Hausen viele ausländische Mitbürger und Personen mit Migrationshintergrund wohnen.« Mit gemeinsamen Aktivitäten könne man in Kontakt bleiben, »damit sich durch die fruchtbare Zusammenarbeit gewisse Dinge entwickeln und man die Zukunft gemeinsam gestalten kann«, so Junker.

Auch interessant

Kommentare