Züchter räumen Preise ab

Pohlheim (rge). Keine einfachen Zeiten erleben die Kaninchen- und Geflügelzüchter. Nicht nur die vergangenen Corona-Einschränkungen, sondern auch die Vogelgrippe macht ihnen zu schaffen. Die Mitglieder des Kleintierzuchtverein (KTZ) H51 Holzheim waren daher froh, dass sie jetzt die Allgemeine Pohlheimschau mit angeschlossener Bezirkssonderschau der hessischen Rhodeländer sowie Werbeschau des Sondervereins der Stellkröpfer erstmals nach Beginn der Pandemie wieder ausrichten konnten.
Lob von den Juroren
32 Kaninchen und 218 Hühner und Tauben verschiedenster Rassen waren zu sehen. Der 29-jährige KTZ-Vorsitzende Philipp Görlach bezeichnete sie als »Erntedankfest der Züchter«, denn ihre Arbeit in der Zucht der Tiere werde an diesen Schautagen von den Juroren mit Lob und Preisen belohnt. In den vergangenen Jahren sei durch die Einschränkungen das kameradschaftliche Zusammensein vermisst worden.
Daher freuten sich die Züchter und die Ehrengäste, unter anderem mit Schirmherrn Bürgermeister Andreas Ruck, Ortsvorsteher Daniel Jung und Vertretern aus den Kreisverbänden, dass die Ausstellung stattfinden konnte und die Holzheimer Kleintierfreunde in der Sporthalle entsprechend alles perfekt für Mensch und Tier organisiert hatten.
Der Bürgermeister zeigte sich von der Vielfalt der Ausstellung angetan und würdigte die gelebte Verantwortung der Züchter für die Tiere.
Die vier Preisrichter Christopher Weicker (Alsfeld), Klaus-Hermann Erb (Echzell), Klaus Gottwals (Wölfersheim-Berstadt) und Michel Männche (Gießen-Allendorf) kürten am Ende als Vereinsmeister des H51 Holzheim bei den Kaninchen (Zwergwidder) Benjamin Oblich und beim Geflügel (Moderne Englische Zwergkämpfer) Philipp Görlach.
Den Pokal der Landrätin holte Marcel Pfeffer mit der Rasse Deutsche Modeneser Schietti, den Pokal des Bürgermeisters Benjamin Olbrich bei den Kaninchen und Werner Pfeffer beim Geflügel.
Gedächtnispokale zu Ehren von Wilfried Jung gab es für Benjamin Olbrich und zu Ehren des verstorbenen Holzheimer Züchters Hans Reitz für Manfred Zahrt. Und jeweils ein begehrtes Jubiläumsband des Landesverbandes ging an Karl Slama, Manfred Zahrt, Benjamin Olbrich, Michael und Philipp Görlach.