Wer möchte bei »Wärme teilen« mithelfen?
Pohlheim (pm). Die ökumenische Veranstaltung von »Wärme teilen in Pohlheim« wird erneut am heutigen Freitag angeboten. Von 13 bis 15 Uhr gibt es dann im evangelischen Thomashaus (Zur Aue 30) warme Suppe.
Die vergangenen Mittagessen lebten von einem regen Austausch unter den Besuchern. Viele kannten sich noch nicht und lernten sich über Konfessionsgrenzen hinweg kennen, berichtet Vikar Johannes Krug.
Die zweite Runde von »Wärme teilen« läuft noch bis Freitag, 17. Februar, dann wird in die katholische Pfarrei St. Martin in der Konrad-Adenauer-Straße 8 eingeladen.
Mit der Aktion sei in diesem Winter »ein Raum entstanden, der für viele Menschen wichtig geworden ist«, erklärt Krug. »Mich berühren die Situationen von Witwen, die gerade in der Weihnachtszeit wenig sozialen Anschluss hatten, oder jüngere Menschen, die seit längerem auf der Straße oder in prekären Lebenssituationen leben. Dazwischen springt die jugendliche Energie vieler Schülerinnen, die sich über die Linsensuppe und gegrilltes Brot freuen. Hier entsteht eine neue Tischgemeinschaft, die auch die Kirchen lebendiger werden lässt.«
Ob es im März weitergeht, ist noch unklar, hängt auch von neuen Menschen ab, die Lust haben, ein Mittagessen mit zu organisieren oder eine Suppe zu kochen. Wer daran Interesse hat, kann sich per E-Mail bei Krug melden und näher informieren: johannes.krug@ekhn.de.
»Wärme Teilen« ist eine Initiative der Gemeinwesenarbeit der Zaug und von verschiedenen Kirchengemeinden. Seit Ende November 2022 gibt es jeden Freitag ein warmes Mittagessen in den Räumen der evangelischen, katholischen und freien Kirchengemeinde in Pohlheim.