1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Weihnachtliche Lieblingslieder

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roger Schmidt

Kommentare

pax_1534lieder_071221_4c_1
Kantorin Cordula Scobel am Klavier und Pfarrerin Jutta Hofmann-Weiß beim Entzünden der zweiten Adventskerze während der Wunschliederandacht in der Christuskirche. © Roger Schmidt

Pohlheim (rge). »Wir sagen euch an den lieben Advent« erklang zur Einstimmung in der Wunschliederandacht in der Christuskirche Sonntagabend, während die zweite Kerze auf dem Adventskranz entzündet wurde. Die evangelische Kirchengemeinde Watzenborn-Steinberg hatte eingeladen und im Vorfeld dazu aufgerufen, weihnachtliche Lieblingskirchenlieder auszusuchen.

Entsprechend waren Kantorin Cordula Scobel und Pfarrerin Jutta Hofmann-Weiß vorbereitet und hatten die beliebtesten Lieder in den kirchlichen Rahmen der Andacht eingebunden. Insgesamt wurden 24 Lieder gewünscht.

Singen mit Maske

»Kraft und Zuversicht durch Gottes Wort und Lieder« versprach Hofmann-Weiß gleich zu Beginn des Abends, der unter den aktuellen Corona-Regeln stattfand. Zusätzlich war Maskentragen im Kirchenschiff für die Andachtsbesucher angesagt, auch während des Singens. Mit der Kirchenmusik Vertrautes zu pflegen und dabei Hoffnungstexte zu hören, gebe Trost und Hoffnung und helfe, gut durch den Winter in Pandemiezeiten zu kommen, unterstrich die Pfarrerin.

»Macht hoch die Tür« war dann die Nummer eins auf der Wunschliederliste. Populäre Lieder wie »Es ist ein Ros entsprungen« oder »Ihr Kinderlein kommet« wechselten mit kirchenmusikalischen Perlen wie dem Kanon »Mache dich auf« und dem »Stern über Bethlehem«. Sie alle waren aus den beiden evangelischen Gesangbüchern ausgesucht. Am Ende stand das Adventslied »Tochter Zion, freue dich« mit der Botschaft der baldigen Ankunft von Gottes Sohn.

Auch interessant

Kommentare