1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Vortrag zu Kinderarmut

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Pohlheim (pm). Nachdem sich der Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport der Stadt Pohlheim ausführlich mit dem Armutsbericht des Landkreises Gießen befasst hat, entwickelte sich ein starkes Interesse, wie denn Armut überwunden werden könne. Dabei kommt der Kindheit und dem Jugendalter eine große Bedeutung zu. Am Dienstag, 14. März, wird Gerda Holz aus Bochum in einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse Soziales, Bauen und Finanzen einen Vortrag zum Thema »Wege aus der Kinderarmut« halten, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.

Die Sitzung ist öffentlich, Beginn 19 Uhr in der Volkshalle.

Holz war lange stellvertretende Leiterin des Frankfurter Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Sie war Leiterin der ersten und bislang einzigen Langfrist-Studie zu Kinderarmut. Dabei wurde die Entwicklung einer gleichbleibenden Gruppe vom Kindergartenalter bis zum Alter junger Erwachsener verfolgt. Holz hat sich insbesondere der Frage zugewandt, wie denn Kinder bzw. Jugendliche aus der Armut herauskommen. Sie zeigt kommunale Möglichkeiten auf. Besonders sticht dabei das Konzept der »Präventionsketten« hervor: Die beteiligten Institutionen von der Kita bis zur Berufsausbildung bilden einen Verbund und begleiten Kinder und Jugendliche über einen längeren Zeitraum, ohne dass es ständig zu Brüchen kommt. Holz hat dieses Konzept zusammen mit Praktikern entwickelt und unterstützt begleitend dessen Umsetzung.

Der Bundespräsident hat ihren großen Einsatz im Rahmen der Kinderarmutsforschung mit der Verleihung des Bundesverdienstordens gewürdigt. Der Abend verspricht sehr spannend zu werden.

Auch interessant

Kommentare