1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Vorstand einstimmig bestätigt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lars Benedikt Hoppe

Kommentare

Pohlheim (lbh). Die Freiwillige Feuerwehr Garbenteich kam zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Admonter Stube zusammen. In den vergangenen zwei Jahren war das Vereinsleben von der Pandemie deutlich eingeschränkt, sagte der Vorsitzende Thomas Landgraf.

An die Bevölkerung wurden Rundbriefe verschickt, um sie über Aktivitäten des Feuerwehrvereins zu informieren. Dabei ging es unter anderem um den Umbau des Feuerwehrgerätehauses. Diese Arbeiten sollen voraussichtlich im Sommer abgeschlossen sein, sodass die Feuerwehr dann wieder in ihr Zuhause einziehen kann.

Wehrführer Bojan Stipic sprach in seinem Bericht über die Einsätze des vergangenen Jahres. Insgesamt musste die Feuerwehr Garbenteich 46-mal ausrücken, darunter zu acht Brandeinsätzen und 23 Hilfeleistungseinsätzen. 15-mal stellten sich Alarmierungen als Fehlalarm heraus. Stipic erinnerte auch an den Scheunenbrand, bei dem die Flammen auf das Wohnhaus und eine Garage übergriffen. Weiterhin berichtete der Wehrführer über die Aussicht auf ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug, welches bereits bestellt ist und voraussichtlich im Jahr 2024 nach Garbenteich geliefert werden soll.

Auch in der Jugendabteilung wurden im vergangenen Jahr viele Veranstaltungen und Übungen abgesagt.

Bei den Vorstandswahlen wurde der bestehende Vorstand einstimmig bestätigt. Ihm gehören an: Thomas Landgraf als erster Vorsitzender, Patrick Huber als stellvertretender Vorsitzender, Holger Sandhofen als Rechner und Marlene Wallner als Schriftführerin. Beisitzer sind David Nitsche, Anna-Katharina Stipic, Markus Kratochwil und Frank Riedl.

Zu den Ehrungen für 2020: Rainer Hoffmann gehört der Feuerwehr seit 25 Jahren an, Erika Lang und Norbert Münch seit 50 und Günther Radtke seit 60 Jahren. Gerhard Ruhland wurde für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die Jubilare im Jahr 2021 waren Dieter Kolb, Ulrich Pfannmüller und Bojan Stipic für 25 Jahre, Reinhold Stumpf für 50 Jahre, Erhard Schmeel und Renate Stein für 60 Jahre und Helga Weis für 65 Jahre.

Auch interessant

Kommentare