1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Vom Oktoberfest zum Ballermann

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Constantin Hoppe

Kommentare

Pohlheim (con). Die Party geht weiter! Mit der Maß in der Hand feierten am Donnerstag in Pohlheim rund 2000 Besucher die zweite FFH-Wiesn-Hitnacht. Zwar war das für mehr als 4500 Besucher ausgelegte Zelt nur zur Hälfte gefüllt - die Gründe dafür lagen wohl im zeitgleich laufenden Europa-League-Halbfinale, bei dem Eintracht Frankfurt der Einzug ins Finale gelang -, der Stimmung im Zelt tat das aber keinen Abbruch.

Den Start in den Abend machten »Die Draufgänger«. Auf der Suche nach einem kühlen Licher Bier, stimmte die Oktoberfest-Band ihren Partyhit »Looking for Freibier« an. Für die Landjugend Gießen, die sich auf der Tanzfläche vor der Bühne versammelt hatte, gaben die Musiker aus der Steiermark zudem ihre neue Single »Landjugend« als Ständchen zum Besten.

In der Bühnenpause zog dann König Fußball viele der Besucher vor das Zelt: Im Biergarten wurde das Halbfinalspiel live übertragen. Das zog einige weitere Gäste an, die jedoch nicht den Weg ins Festzelt fanden.

Nachdem der geplante Auftritt von Mia Julia krankheitsbedingt ins Wasser fiel, war den Organisatoren bei ihrer Suche nach Ersatz wortwörtlich das Glück hold: Extra fürs Wiesnfest aus Mallorca eingeflogen, sorgte Isi Glück im Festzelt für das richtige »Ballermann-Feeling« und forderte bei ihrer Premiere im Festzelt sofort »150 Prozent Gute-Laune-Einsatz« von den Feiernden. Einige nahmen das etwas zu wörtlich und landeten gemeinsam mit den Trümmern ihrer Sitzbank auf dem Boden des Festzelts.

Als Stimmungsgarant präsentierte sich zum Abschluss des Abends Peter Wackel. Im Gegensatz zu Isi Glück ist der bereits ein »alter Hase«, was die Pohlheimer Wiesn angeht. Er brachte die Stimmung im Festzelt förmlich zum Kochen und stimmte so auf die nächsten beiden Tage ein.

Am heutigen Samstag startet die vierte Wiesn-Hitnacht mit den Auftritten der Dorfrocker, Anna-Maria Zimmermann und Mickie Krause. Die Karten sind bereits seit mehreren Wochen ausverkauft. Am Sonntag folgt dann ab 11 Uhr der Familien-Frühschoppen mit Auftritten von Antonia aus Tirol und Mr. Starlight.

Auch interessant

Kommentare