1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Vierbeiner beweisen Können

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

pax_hunde_2g_031121_4c
pax_hunde_2g_031121_4c © pv

Pohlheim/Münzenberg (pm) Die Prüfung des Vereins für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Gambach/Holzheim, fand dieser Tage bei idealem Herbstwetter statt. Es starteten neun Teilnehmer mit ihren Schäferhunden in verschiedenen Prüfungsstufen.

Für die Gebrauchshunde (IGP-Hunde) ging es zur Fährtenarbeit ins Gelände. Als nächstes bewiesen sie ihr Können in Unterordnung und Schutzdienst. Die Begleithunde starteten mit der Unterordnung, danach folgte der Verkehrsteil.

Für die Begleithundprüfung traten vier Deutsche Schäferhunde an. Sie wurden vorgeführt von Angelika Pilkmann mit Jumper vom Falkental, Walentina Böttcher mit Quanto von Katum, Monique Flemming mit Independence zum Königlichen Wald und Sabrina Pluta mit Estonia vom Fichtenschlag.

In der Prüfungstufe IGP 1 starteten Nicole Brethauer mit Gipsy di Casa Mary und Sabrina Pluta mit Team del Sol Nascente Shakira. In der Prüfungsstufe IGP 2 ging Oliver Visosky mit Hades zum Königlichen Wald an den Start, und in der Prüfungsstufe IGP 3 folgten Sonja Zimmermann mit Berta von den Wilddieben und Dagmar Häuser-Bausch mit Bazooka vom Team NiBue. Alle vorgeführten Hunde konnten ihr Prüfungsziel erreichen.

Zum Abschluss dankte Prüfungsleiter Bernd Gärtner dem Leistungsrichter Rolf Harald Fauser für die Übernahme des Richteramtes sowie den beiden Schutzdiensthelfern, den Fährtenlegern und den Teilnehmern für ihr faires Verhalten sowie allen Helfern für ihren Einsatz. FOTO: PM

Auch interessant

Kommentare