1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Viele Angebote an der frischen Luft

Erstellt:

Von: Roger Schmidt

Kommentare

pax_800grueningen_030822_4c_1
Seit Jahrzehnten halten diese Mitglieder dem TV 08 Grüningen die Treue. Ihnen wird mit einer Urkunde dafür gedankt. © Roger Schmidt

Pohlheim (rge). Ein Rückblick auf drei Geschäftsjahre ist ungewöhnlich. Covid-19 hat jedoch beim TV 08 Grüningen, genauso wie bei anderen Vereinen, dafür gesorgt, dass das Ungewöhnliche Alltag wurde. Darüber berichtete nun der stellvertretende Vorsitzende Nils Ottinger auf der Jahreshauptversammlung.

Aktivitäten waren in der Limeshalle bis vor wenigen Monaten nicht möglich. Darum wurden via Zoom Videotreffen und Bewegung an der frischen Luft mit Trainingseinheiten angeboten.

2019 hatte man noch geplant, die Winterlaufserie gemeinsam mit den Holzheimer und Watzenborn-Steinberger Turnvereinen anzubieten. Der Wandertag fand statt, eine Yoga-Woche wurde veranstaltet und Advent in der Burg gefeiert. Im März 2020 dann die Vollbremsung aufgrund der Pandemie. Es wurde nach Lösungen gesucht und erste hygieneregelkonforme Angebote wie Yoga und Bodyshap geschaffen.

Pandemie prägt

Berichte

Als neue Übungsleiterin für Kinder und Jugendlichen stieß Christiane Burg-Schwalb zum TV 08. Die Pandemie-Einschränkungen zogen sich durch die Berichte aller Abteilungen, bis hin zu dem der Handballspielgemeinschaft HSG Pohlheim. Rechnerin Marion Heinen gab einen Bericht, der Vorstand wurde hernach entlastet. Bei den Vorstandswahlen wurde die Spitze des TV 08 mit der Vorsitzenden Monika Schwarzer und dem 2. Vorsitzenden Ottinger im Amt bestätigt. Kerstin Lorenz wurde als neue Schriftführerin für die ausscheidende Stephanie Lorenz gewählt, Marion Heinen als Rechnerin bestätigt. Im Amt bleiben als Abteilungsleiter Michaela Rochow (Fitness und Turnen), Heinz-Jürgen Schmidt (Handball) und Walter Seth (Tischtennis) in ihrer Funktion sowie neu Andreas Göttlicher für Uwe Weibel (Tennis). Beisitzer sind Ulrich und Patricia Hoepfel, Peter Winkler, Petra Mohn und Dirk Hecker. Hildegard Junker und Karl-Heinz Jakob schieden auf eigenen Wunsch als Beisitzer aus. Sie sollen noch einen Dank erhalten..

Ehrungen erfolgten, teils in Abwesenheit: Ewald Bender und Alfred Anhalt (beide 80 Jahre Mitgliedschaft), Heinz Appel, Manfred Marsteller, Günther und Kurt Plitsch, Heinz Schmalz und Winfried Hofmann (alle 65 Jahre), Erich Bender, Erich Kuhl, Ursula Petri, Willi Hess, Klaus Schlosser, Rosemarie Göttlicher und Wolfgang Valenca (alle 60 Jahre), Dirk und Ralf Hecker, Waltraud Schlosser, Bianca Plitsch und Gerhard Hofmann (alle 50 Jahre), Gisela Bingel, Merit Engelke, Uwe Fay, Hildegard Junker, Dorothea Müller, Julia Netzel, Martina Palm, Michael Queckbörner, Karl-Eckard Reitz, Yvonne Steinbichler, Iris Weiß, Christel Höscher, Maria Kolb, Alexandra Neumann, Birgit Röthig, Werner Bender und Britta Hansmann (alle 40 Jahre), Elisa Leidich, Petra Lemke, Gabriele und Martin Noak, Winfried Braun, Sybille Hudel, Mona Kaus, Wolfgang Kroll, Sonja Strack, Tanja und Uwe Weibel, Martin Alberti, Heidi und Norbert Gromes, Beate Hubeler, Cora Humke, Elfi Leidich, Heinz Jürgen Schmidt, Christa Schwarzer und Birgit Steinbichler (alle 25 Jahre).

In diesem Jahr plant der TV 08 wieder für das Kartoffelfest am 3. Oktober in der Burg - wenn die Pandemielage es dann zulässt.

Auch interessant

Kommentare