1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

»Schutzmann-DNA«

Erstellt:

Von: Roger Schmidt

Kommentare

pax_115schutzmann_180223_4c
Jürgen Albach ist als neuer Schutzmann für die Pohlheimer erster Ansprechpartner. © Roger Schmidt

Pohlheim (rge). Polizeioberkommissar Jürgen Albach ist ab sofort nun auch offiziell der neue Schutzmann vor Ort in Pohlheim. Im Beisein von Bürgermeister Andreas Ruck, Stadtrat Klaus-Dieter Gimbel, Polizeipräsident Bernd Paul vom Polizeipräsidium Mittelhessen und weiteren Kollegen wurde er im Sitzungssaal vorgestellt. Sein stellvertretender Dienststellenleiter Bernd Vollmer attestierte ihm dabei die wichtige »Schutzmann-DNA« für ein gutes Miteinander zwischen den Bürgern und der Polizei.

»Freund und Helfer« wolle der 53-Jährige auch für die Menschen sein, sagte Albach. Seit Jahrzehnten versieht er seinen Dienst und hat gelernt, bei Problemen ein offenes Ohr für die Menschen zu haben und zu helfen, diese zu lösen. Erste Erfahrungen hat er als »Schutzmann zum Anfassen« bereits mit Pohlheimer Bürgern seit Februar 2022 als Ansprechpartner in der Limesstadt sammeln können.

Die Leiterin der Polizeidirektion Gießen, Yvonne Kresse, charakterisierte den gebürtigen Lollarer als Mann zum Anfassen, der Anliegen aus der Bürgerschaft gemeinsam mit den städtischen Ämtern zu lösen hilft. Prävention stehe bei all dem im Mittelpunkt. Daneben gebe es Sprechstunden, in denen etwa über den Enkeltrick aufgeklärt werden soll.

Polizeipräsident Paul freute sich, denn es sei eine gute Investition in die Sicherheit. Pohlheim habe bereits in der Sicherheitsinitiative »Kompass« des Hessischen Innenministeriums einiges investiert, um die Sicherheitspartner von Polizei und vor Ort zu vernetzen, sagte Paul. Befragungen wurden in der Vergangenheit durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass gerade bei der Verkehrsproblematik um Schulen und Kindergärten der Schuh drücke. Im Landesdurchschnitt habe Pohlheim eine geringere Kriminalität aufzuweisen, verriet er, ohne konkrete Zahlen zu nennen.

Bürgersprechstunde

Für Bürgermeister Ruck liegt der Vorteil mit den kurzen Wegen zum Schutzmann auf der Hand. Entsprechend begrüßte er Albach mit einem Korb voller nützlicher Utensilien für seinen zukünftigen Dienst. Albach löst seinen pensionierten Kollegen Thomas Vogel ab, dem an dieser Stelle noch einmal gedankt wurde. Telefonisch ist der neue Schutzmann unter 06 41/70 06-35 19 oder per E-Mail svo-pst-su ed-gi.ppmh@polizei.hessen.de erreichbar. Daneben ist eine Bürgersprechstunde im Foyer der Volkshalle geplant. FOTO: RGE

Auch interessant

Kommentare