Radeln für guten Zweck

Pohlheim/Staufenberg (sch). In zehn Tagen mit dem Fahrrad von Staufenberg nach Sylt unterwegs waren jetzt zehn Staufenberger, die beim Start an Himmelfahrt von Bürgermeister Peter Gefeller verabschiedet worden waren, nachdem sie zuvor von Pfarrer Traugott Stein den Reisesegen erhalten hatten. »10 000 Kilometer für den guten Zweck« - also pro Teilnehmer 1000 Kilometer - hieß ihre Devise, denn ihr Ziel war das Spendensammeln für den Verein Menschen für Kinder, der seit 25 Jahren insbesondere an Krebs und Leukämie erkrankte Kinder und deren Familien unterstützt.
Für diese Spendenaktion wurden Sponsoren gesucht, die für die gefahrenen Kilometer einen Spendenbetrag leisten. Auf der Strecke und am Zielort der insgesamt zehn Etappen, die über Korbach, Göttingen, Hameln, Burgwedel, Lüneburg, Elmshorn und Husum führte, wurden zudem Unternehmen gesucht, die bereit waren, die Radler zu empfangen und eine Einmalspende zu übergeben. Das Ziel: 100 000 Euro.
Bereits die Hälfte der angenommenen Summe davon hatte das Team um Initiator Peter Hoepfner beim Prolog am Tag vor Himmelfahrt schon erreicht, als es zur Spendenübergabe mit allen Radlern und der Begleitmannschaft mit dem Service-Fahrzeug im Schlepptau nach Pohlheim kam. Dort waren die Diplom-Finanzwirte und Steuerberater Ernst-Michael Rinn und Alexander Berger von der Kanzlei Rinn-Berger zugegen, die 2000 Euro für das Spendenkonto zusteuerten. - Weitere Informationen gibt es online unter www.spendenradtour.org. Wer die Initiative unterstützen möchte, kann dies tun unter: Menschen für Kinder e.V., IBAN: DE90 5139 0000 0072 1032 11, Volksbank Mittelhessen, Verwendungszweck: Spendenradtour 2022.