1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Nix brannte an

Erstellt:

Von: Roger Schmidt

Kommentare

su-Hoinkkochen_160922_4c_1
Reinhold Schunk (l.) testet, Walter Wingender rührt. © Roger Schmidt

Pohlheim (rge). Die Erntedankveranstaltung des Obst- und Gartenbauvereins Watzenborn-Steinberg am Tag der deutschen Einheit, Montag, dem 3. Oktober, steht vor der Tür. Die Vorbereitungen für die 21. Schau heimischer Erzeuger laufen auf Hochtouren.

Die Obst- und Gartenfreunde waren dieser Tage beim Hoinkkochen aktiv. Die beliebte Süßspeise als Belag für Brot und Kuchen soll bei der Veranstaltung wieder verkauft werden. Drei Zentner Zwetschgen wurden aus den Gärten der Unterstützer Conny Häuser, Alexander Klein und Henning Marsteller geerntet, informierte vom Vorstand Reinhold Schunk. 14 Frauen hatten an einem Tag die Früchte entkernt, bevor 12 Vereinsmänner sich tags darauf in Zwei-Stundenschichten beim Rühren des kochenden Hoinks abwechselten.

Bei der Ausstellung in der Volkshalle gibt es am 3. Oktober ab 11 Uhr neben der obligatorischen Bestimmung von Kernobst durch Baumwart Klaus Schuh viele Leckereien aus heimischen Gärten und Küchen sowie allerlei Handwerksarbeiten auf dem kleinen Markt für die Bürger zu erstehen. Musikalisch werden die Sänger der Shanty-Crew der Marinekameradschaft aus Lich und Umgebung für Unterhaltung sorgen. Der Eintritt ist frei.

Auch interessant

Kommentare