1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Nicht nach Russland

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Pohlheim (sch). Der Pohlheimer Partnerschaftsverein zählt 23 Vereine und 64 Personen als Mitglieder. Vorsitzender Jakob Ernst Kandel hob auf der Jahreshauptversammlung die im Januar 2020 erfolgte Eintragung in das Vereinsregister hervor.

Ein besonderes Ereignis war das aufgrund von Covid-19 um ein Jahr verschobene 50-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen Admont und Pohlheim, das im Oktober in der Steiermark gefeiert wurde. An der fünftägigen, von der Europäischen Union geförderten Reise, nahmen neben 90 Personen aus Pohlheim auch Delegationen aus den Partnerstädten Strehla und Zirc teil.

Im Rahmen des Jubiläums fand auch ein unter dem Thema »Meine Gemeinde in einem geeinten Europa« stehender Malwettbewerb statt, an dem sich die Adolf-Reichwein-Schule Pohlheim sowie die Volks- und Mittelschule Admont und zwei Schulen aus Zirc beteiligten. Die Werke sind derzeit in Zirc zu sehen.

Wenige Politiker bei Jubiläumsfest

Wegen Corona musste die zunächst für 2020 geplante und auf 2021, danach auf 2022 verschobene gemeinsame Fahrt mit den Admonter Freunden in die Baltische Staaten und St. Petersburg nunmehr endgültig abgesagt und aus den Planungen genommen werden. Aufgrund des von der russischen Führung erfolgten Krieges in der Ukraine haben mittlerweile nicht nur die Reiseunternehmen von Reisen nach Russland Abstand genommen, auch eine große Anzahl Pohlheimer hatten sich nach Kriegsbeginn bereits abgemeldet. Der Vorstand prüft kurzfristig, ob noch im Herbst dieses Jahres eine Fahrt in die sächsische Partnerstadt Strehla mit Elbsandsteingebirge möglich ist.

Kandel kritisierte, dass nicht nur wenige Pohlheimer Politiker zum Partnerschaftsjubiläum nach Admont mitgefahren sind, sondern auch eine nur geringe Zahl an heimischen Politikern fördernde Mitglieder im Partnerschaftsverein seien. Am Jahresbeitrag von 12 Euro könne dies nicht liegen.

Elke Gräf gab den Kassenbericht, der Vorstand wurde hernach entlastet. Den Vorstand bilden nach der Wahl Vorsitzender Kandel, seine Stellvertreter Walter Damasky und Klaus-Dieter Gimbel, Rechnerin Elke Gräf, Vizerechnerin Susanne Bangel, Schriftführer Jürgen Schu sowie die Beisitzer Martin Abermann, Dieter Berger, Jürgen Görig, Jürgen Müller, Dorothea Tschödrich und Jörg Buß.

Im Anschluss wurde einer Bilderpräsentation sowohl für die Mitglieder als auch die Mitreisenden der Mitte Oktober 2021 angebotenen Fahrt nach Admont gezeigt, in deren Mittelpunkt das Partnerschaftsjubiläum stand. Die Bilderpräsentation wurde von Walter Damasky zusammengestellt und kommentiert.

Auch interessant

Kommentare