1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Neuer Wohnraum in Holzheim

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Constantin Hoppe

Kommentare

con_Wohngebiet_Holzheim1_4c
Die Gewerbefläche am Alten Langgönser Weg liegt seit mehr als vier Jahren brach. © Constantin Hoppe

Pohlheim (con). Gleich drei Fliegen mit einer Klappe könnte man in Holzheim mit einem neuen Bauprojekt verwirklichen: Mehr Wohnraum schaffen, Innenverdichtung betreiben und dazu noch eine Brachfläche nutzen, die an diesem Standort als Gewerbefläche keine Zukunft hat. Die Rede ist hier von der Gewerbebrache an der Ecke »Zur Langwiese/Alter Langgönser Weg«.

Bereits seit einigen Jahren steht das einstige Firmengebäude leer. An eine Zukunft als Gewerbefläche ist auch kaum zu denken: Denn das Gelände liegt mitten in einem Wohngebiet, was die Nutzung für Betriebe erschwert.

Investor gefunden

Doch nun hat sich ein möglicher Investor gefunden, der die Fläche einer neuen Nutzung zuführen möchte: Die HP&P Generalplanung GmbH aus Gießen möchte hier ein Projekt zum »Mehrgenerationenwohnen« verwirklichen. Die ersten Ideen hinter dem Projekt stellte deren Geschäftsführer Manuel Preis am Montagabend im Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Pohlheim als Vorentwurf vor. Angedacht sind vier Wohngebäude, jeweils zweigeschossig mit Staffelgeschoss. Pro Gebäude könnten fünf bis zehn Wohneinheiten mit zwei bis vier Zimmern entstehen Die Gebäude sollen barrierefrei und als KfW-Effizienzhaus 55 errichtet werden.

Doch für das Projekt muss der Bebauungsplan an dieser Stelle geändert werden: Die Gewerbefläche resultiert noch aus einer Zeit, bevor das Wohngebiet um diese herum gewachsen ist. Für eine Wohnbebauung ist die Ausweisung als Wohngebiet nötig.

Aus Sicht der Ausschussmitglieder spricht nichts gegen das Projekt: »Wir schaffen hier wieder Wohnraum und das auf bereits versiegelter Fläche. Alle weiteren Punkte von Klimaschutz über die Energieeffizienz bis hin zur Ausweisung von bezahlbarem Wohnraum können wir auch noch später klären«, meinte Fabian Schäfer (FDP) zu der Vorlage.

Erich Klotz (FW) schloss sich an: »Wir haben in Pohlheim Wohnraumnot - und diese Fläche liegt seit Jahren brach. Es bietet sich einfach fantastisch an, hier zu bauen.« Die Änderung des Bebauungplanes wurde vom Ausschuss einstimmig empfohlen.

Die Investoren hoffen nun auf eine positive Entscheidung des Pohlheimer Parlaments. »Dann könnten wir in die weiteren Planungen einsteigen und etwas Gutes für alle Beteiligten schaffen«, meinte Preis.

Auch interessant

Kommentare