1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Mit viel »Wumms«

Erstellt:

Von: Ulrich Sann

Kommentare

sued_Musiker__der_WaldHo_4c
Die »WaldHolzBerger« im Team: Das sind der Holzheimer Musikzug, Musikverein Waldsolms und das Blasorchester Homberg/Ohm. © Ulrich Sann

Pohlheim (ul). Dirigent Jochen Pietzsch kündigte in der vollbesetzten Limeshalle Grüningen dem Publikum an: »Das gibt einen großartigen Sound.« 60 Musiker sorgten dafür beim Frühlingskonzert, dass dieses Versprechen daraufhin eingelöst wurde.

Der Musikzug Holzheim war Gastgeber, Michael Lemcke führte durch das Programm. Die »WaldHolzBerger« aus Mittelhessen gaben alles. Mit Präzision und voller emotionaler Stärke musizierte das Orchester und beherrschte jederzeit die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener musikalischer Stilrichtungen. Das abwechslungsreich gestaltete Programm wurde lebhaft aufgelockert durch die Gesangssolistinnen Martina Pietzsch und Katharina Groß sowie dem Dirigenten Jochen Pietzsch. Instrumental Soli spielten Lia Müller (Querflöte), Peter Lauinger (Saxophon) und Christian Görlach (Tenorhorn).

Zum Mitsingen

Ob flotter Rhythmus oder eher traurig gestimmt in Moll, die leisen Töne Piano Pianissimo bis hin zum lautstarken Forte Fortissimo, alles stimmte mit überzeugender Perfektion und wurde mit einem abgewandelten Zitat das Bundeskanzlers beschrieben: »Die Musik hat den vielfachen Wumms.«

Die Sängerinnen harmonierten bei den Liedern »Tulpen aus Amsterdam« und »Que Sera,Sera« wunderbar mit dem Orchester. Begeistert waren die Zuhörer vom berühmten Glenn-Miller-Sound und bekannten Titeln wie »St. Louis-Blues-March« oder »American Patrol« und »In the mood«. Das Ensemble nahm zudem mit auf die »80er KULT(tour)«. Populäre Refrains wurden mitgesungen, zum Beispiel von »Skandal im Sperrbezirk« oder »Sternenhimmel«. Applaus erntete Görlach für sein Tenorhornsolo mit »You raise me up«. Selbst Dirigent Pietzsch legte den Taktstock zur Seite und applaudierte spontan für Görlachs faszinierende Tenorhornmusik.

Nach der dritten Zugabe gab es für die Musiker noch einmal »Standing Ovations«. Damit wurde die Teamarbeit des Musikzuges Holzheim zusammen mit dem Musikverein Waldsolms und dem Blasorchester Homberg/Ohm mit viel Applaus belohnt. Wer wieder Blasmusik hören möchte, sollte am 1. Mai die Maifeier auf dem Gelände des Musikzuges in Holzheim besuchen.

Auch interessant

Kommentare