Meike Zettl führt AMSC

Pohlheim (sch). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des 1972 gegründeten Auto-Motor-Sportclubs (AMSC), der im vergangenen Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiern konnte, im Clubheim Hausen standen jetzt Wahlen und Ehrungen.
Vorsitzende Meike Zettl ließ das vergangene Geschäftsjahr noch einmal Revue passieren. Dem Verein gehörten zum Jahresende 127 Mitglieder an, darunter sind 33 aus der Jugendgruppe.
Hohe Kosten für das Clubheim
Das Jahr 2022 stand ganz im Zeichen des Jubiläums, das im Rahmen von »Pohlheim macht auf« mit einem Tag der offenen Tür gefeiert wurde. Außerdem hat sich der Verein an den Ferienspielen der Stadt beteiligt und zwei Schnuppertrainings angeboten. Die Vorsitzende erinnerte an die Durchführung eigener Events, zu denen erstmals ein Lauf zum ADAC-Slalom-Youngster-Cup in Lützellinden, Kartslalom in Holzheim und Oldtimerfahrt mit Start und Ziel in Dorf-Güll gehörten.
Gute Erfolge und Ergebnisse errangen die aktiven Fahrerinnen und Fahrer in den Sparten Rallye, Retro-Rallye, Oldtimer, Mofa und Enduro. Auch International war man in Frankreich und Schweden auf den Rallye-Pisten unterwegs.
Drei Mitglieder der Jugendgruppe nahmen in 2022 an acht Meisterschaftsläufen des ADAC Hessen-Thüringen teil. Dabei qualifizierte sich Louisa Briegel für die Endläufe. Die Jugendgruppe zählt aktuell 17 aktive Mitglieder im Bereich Kart-Slalom. Das Training wurde von April bis Oktober auf dem Verkehrsübungsplatz hinter der Sporthalle Holzheim durchgeführt, wie Jugendleiter Lukas Müller berichtete.
Im Bericht von Sportleiter Alexander Döhne wurde die Vielfalt des Motorsportclubs im Jahreskalender deutlich: In der Sparte Rallye gingen acht Fahrer und fünf Beifahrer für den Verein an den Start. Insgesamt errangen die AMSC-Aktiven dabei acht Klassensiege. Auch in den Sparten Retro-Rallye, Slalom, Oldtimer und Autocross zeigten sie ihr Können.
Am Kassenbericht von Franziska Wagner, die besonders die hohen Kosten für das Clubheim hervorhob, hatte Revisor Jens Hofmann, der zusammen mit Ralf Garten die Kasse geprüft hatte, nichts zu beanstanden. Sie bescheinigten der Kassenwartin eine ordentliche Kassenführung, sodass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Bei den Wahlen gab es keine Veränderungen, denn alle zu wählenden Vorstandsmitgliedern wurden auf weitere zwei Jahre im Amt bestätigt: Vorsitzende Meike Zettl, Kassenwartin Franziska Wagner, Schriftführer Matthias Valentin, Sportleiter Alexander Döhne und Gerätewart Daniel Habicht. Als Wahlleiter fungierte Lars Garten.
Zu Delegierten der Dachorganisation des ADAC wurden Lars Garten, Martin Bernhardt und Meike Zettl gewählt.
Vorsitzende Zettl und Sportleiter Döhne nahmen die Ehrungen der Clubmeisterschaft 2022 sowie für langjährige Mitgliedschaft im AMSC vor. In der Clubmeisterschaft belegten die Rallye-Fahrer Philipp Bemmann den 1. Platz, Sebastian Wolf den 2. und Lars Garten den 3. Rang. Die Plätze 1 bis 3 belegten bei den Rallye-Beifahrern Lukas Müller, Laura Teike und Dajana Reum.
Jeweils den 1. Platz belegten Martin Bernhardt (Retro-Rallye-Fahrer), Carolin Bernhardt Retro-Rallye-Beifahrer) und Hartmut Franke (Oldtimer).
Auf ihre zehnjährige Mitgliedschaft konnten die Geschwister Louisa Briegel und Lara Marleen Briegel zurückblicken. Verhindert und nicht geehrt werden konnten Dominik Bozdech, Christin Nanz, Christian Nanz und Evelyn Schöppl (alle zehn Jahre Mitglied) sowie Thomas Briegel und Ralf Garten (beide für 40- jährige Mitgliedschaft).