1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Mehr Hochwasserschutz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Constantin Hoppe

Kommentare

con_Regenrueckhaltebecken_4c
Am Fortweg rollen seit einer Woche die Baumaschinen. © Constantin Hoppe

Pohlheim (con). In Watzenborn- Steinberg sind in der vergangenen Woche die Arbeiten zur Erweiterung des vorhandenen Regenrückhaltebeckens gestartet. In den kommenden beiden Wochen soll südlich des Radweges zwischen Hausen und Watzenborn-Steinberg am Fortweg ein zweites Rückhaltebecken entstehen, das zum Hochwasserschutz beitragen soll.

Die beiden Becken werden gespeist aus einem Teil der Regenwasserkanalisation der Orte Hausen und Watzenborn. Sie werden unterirdisch miteinander verbunden und füllen sich bei Regen. Über eine Drosseleinrichtung wird das anfallende Regenwasser dann nach und nach in den Vorfluter eingeleitet. Das neue Becken hat ein Volumen von etwa 2800 m³, das alte 1850 m³. Beide dienen der Entlastung des Lückebachs, wie von Seiten des Eigenbetriebs Wasserwerke Pohlheim mitgeteilt wurde. Die Kosten der Bauarbeiten belaufen sich auf rund 500 000 Euro.

Die Erdarbeiten werden voraussichtlich noch zwei Wochen andauern. Für diesen Zeitraum ist der Radweg zwischen Fortweg und Herderstraße in diesem Bereich gesperrt. Die Verbindung zwischen Herderstraße und Gerhard-Hauptmann-Straße ist befahrbar. Der Fortweg bleibt für den Verkehr geöffnet,.

Anschließend folgen noch Restarbeiten, wie Pflanzungen und Zaunbau, die keine verkehrlichen Behinderungen mehr mit sich bringen.

Auch interessant

Kommentare