1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Märchenhaftes »Goarwedaich«

Erstellt:

Von: Roger Schmidt

Kommentare

paq_154bumsda_200223_4c
paq_154bumsda_200223_4c © Roger Schmidt

Pohlheim (rge). Jede Menge Promis und dies nicht nur aus der Welt der bunten Disney-Bilder waren am Samstagabend zum »Goarwedaicher Krobbe-Gugger«-Fasching angereist. Die Sitzung stand unter dem Motto »Ob Simba, Olaf, Mickey Mouse. Die Disney-Crew im Krobbe-Gugger-Haus«.DJ Naval alias Carsten Müller und Siglinde Michen kündigten jede Menge Tanz und Gesang an, gewürzt mit Spitzen in der Bütt.

Allen voran die beiden Profis aus der Römergass‹ mit Hansjörg Reh und Ingo Wallbott, die auch das politische Dorfgeschehen unter anderem mit dem Ruck-Zuck-Bürgermeister in ihr karnevalistisches Visier nahmen. Mit einem dreifachen »Krobbe-Gugger Helau« wurden zunächst das Garbenteicher Prinzenpaar mit Johannes I. und Jenny I. (Pohl) mit Gefolge von Melanie Müller und Katja Schenk bei ihrem Einzug beim Ballermann-Hit »Der Zug hat keine Bremse« willkommen geheißen.

Das Eis war gebrochen, die Stimmung super und so ließen die TV-Linchen in ihrem Tanz schon mal Wolle Petrys »Hölle, Hölle, Hölle« in ihrem Tanz die Bühne brennen. Als »Ortsfairsteher« erschien Garbenteichs Ortsvorsteher Karsten Becker mit Gitarre im Gepäck. Zum Stromsparen beim Straßenlicht war sein musikalisches Rezept: »In Garbenteich bleibts hell und abgestellt wird Watzenborn«. Als »Holiday-Bürgermeister« besuchte Bürgermeister Andreas Ruck die Krobbe-Gugger-Bütt.

Gefährliche Lerche

Gerngesehenen Besuch aus Nieder-Weisel gab es vom Männerballett der »Kehloff Coockies«. Die Liederblüten-Mädels sangen von den »Himmel, Himmelblauen Augen« und starten eine Polonaise.

Weiter ging es mit der fantastischen Disney-Märchenwelt des »Maleficent« der dunklen Fee, den die Traumtänzer aus Burkhardsfelden auf die Bühne zauberten. Zudem wurde deren Prinzenpaar Ulrike I. und Torsten I. willkommen geheißen.

Aus Hausen vom TV-Fasching waren die Stewardessen Babette und Janette (Celine Braungart und Selina Loukidis) eingeflogen worden. Sie hatten ein Baby an Bord ihres Jumbo-Jets. Weitere Höhepunkte folgten am Fließband mit Maite Kelly (Ralf Statt) und den BuMsDa’s von der örtlichen Burschen-und Mädchenschaft mit dem Dartclub, die musikalisch tanzend forderten »Ich brauch einen Mann«.

Die große Disney-Crew der Dorfgemeinschaft hatte ihren Auftritt mit dem Männertanz der »Alten Säcke« mit Frauenunterstützung von Silke Werner. Da ging es quer vom König der Löwen über die Unterwasserwelt Ariels der Meerjungfrau bis hin zur Eiskönigin.

Die »Profis aus der Römergass« waren dann gefragt. Sie philosophierten in überlegten Reimsätzen über Fettnäpfchen des Rathauschefs, gefährliche Feldlerchen für Investoren und das heimische Kneipensterben, das sie vollkommen neu interpretierten. »Gäste hat man kurz vorm Hungertod gesehen«. Zum Finale stimmte Karsten Becker gemeinsam mit allen Akteuren und Fastnachtern »Helau Garbenteich und mach’s gut« an. Ans Heimgehen wurde da aber noch lange nicht gedacht. Dank ging zuvor noch an Kerstin Schenk und ihr Team für das eindrucksvolle Disney-Bühnenbild, sowie an Rita Schmitz für die Tischdeko. FOTOS: RGE

paq_153liederblueten_2002_4c
paq_153liederblueten_2002_4c © Roger Schmidt

Auch interessant

Kommentare