Lebenshilfe: Eingeschränkter Publikumsverkehr
Pohlheim (pm). Die steigenden Infektionszahlen im Landkreis Gießen erfordern besondere Schutzmaßnahmen. Deswegen schließt die Lebenshilfe Gießen die Außentüren ihrer Einrichtungen in Stadt und Kreis. Das erklärten die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung. Mit dieser Maßnahme soll die Zutrittskontrolle gewährleistet werden. Für den Besuch der Einrichtungen gilt die 3G-Regel.
Besucher, die keinen Termin haben, sollen sich vorab telefonisch bei ihren jeweiligen Ansprechpartnern/innen melden. In den Gebäuden besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Die Lebenshilfe Gießen betreibt in Stadt und Kreis rund 70 Einrichtungen, in denen 2800 Menschen mit und ohne Behinderung begleitet werden. Auch für die interne Zusammenarbeit wurden weitreichende Kontaktbeschränkungen festgelegt, um die Ausbreitung der Omikron-Variante in den Einrichtungen der Lebenshilfe zu verhindern.