1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

»Kunst im Rathaus« ab Dienstag

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

_185212_4c
Die Auswahl der Bilder aus Pohlheim für die Ausstellung in Admont. Sie werden ab Dienstag im Rathaus gezeigt. © Jürgen Schu

Pohlheim (sch). »Unsere Gemeinden in einem geeinten Europa«, so heißt die 57. Ausstellung der Reihe »Kunst im Rathaus Pohlheim«, die am Dienstag, 23. November, um 18 Uhr im Foyer der Volkshalle in Watzenborn-Steinberg eröffnet wird.

Antrittsbesuch von Haider bei Ruck

Für die bis Mitte Februar 2022 dauernde Kunstausstellung hat Landrätin Anita Schneider die Schirmherrschaft übernommen. Sie wird bei der Vernissage nach der Begrüßung von Bürgermeister Andreas Ruck und den informativen Worten von Ausstellungsleiter Harald Törner sowie einem musikalischen Beitrag der Adolf-Reichwein-Schule (ARS) Pohlheim die Ausstellung eröffnen.

Erstmals in der 50-jährigen Geschichte der Großgemeinde Pohlheim - 1974 wurden Pohlheim die Stadtrechte verliehen - haben sich im Rahmen des 50-jährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen Admont und Pohlheim Schüler der Partnerstädte Pohlheim, Admont (Österreich) und Zirc (Ungarn) in einer gemeinsamen Aktion in deren Kunstunterricht mit dem Thema »Die Zukunft Europas und Überwindung der Europaskepsis« auseinander- gesetzt. Sie haben Collagen, Zeichnungen und Gemälde angefertigt. Von den jeweiligen Schulen ARS (Klasse 7 bis 10), Mittelschule Admont und dem Reguly Antal Gymnasium in Zirc wurden Exponate ausgewählt, die bereits im Rahmen der Jubiläumsfeier in Admont zu sehen waren.

Diese Ausstellung kommt nun nach Pohlheim. Die gerahmten Bilder werden am 22. November von Admonts Bürgermeister Christian Haider und der Vizebürgermeisterin Katrin Laubichler nach Pohlheim gebracht. Es ist auch deren Antrittsbesuch bei Bürgermeister Ruck.

Die insgesamt 39 Bilder werden am Nachmittag vor der Vernissage von einer Kommission begutachtet und prämiert. Die Auslobung der sechs besten Bilder erfolgt durch ein neutrales Gremium. Zu den Juroren gehören neben Törner (Kunstexperte) auch Laubichler, Anette Kurth (Regionalmanagerin Region GießenerLand), Hannelore Schmandt (Heimatvereinigung Schiffenberg) sowie Hiltrud Hofmann (Pohlheims Stadtverordnetenvorsteherin und ehrenamtliche Kreisbeigeordnete).

Für die Besucher der Vernissage gilt die 2G-Regel.

Auch interessant

Kommentare