Kontinuität beim Feuerwehrverein

Pohlheim (rge). Personelle Kontinuität war bei der Freiwilligen Feuerwehr Watzenborn-Steinberg in der Mitgliederversammlung in der Volkshalle angesagt. Im Rückblick auf ein zurückliegendes schwieriges Pandemiejahr wurden Vorsitzender Bernd Briegel und sein Stellvertreter Torsten Storck wie auch die anderen Vorstandsmitglieder allesamt in ihren Ämtern beim 598 Mitglieder zählenden Feuerwehrverein bestätigt.
Ehrungen gab es zudem für langjährige Mitglieder und Feuerwehrleute.
Wolfgang Then und Hartmut Wurmbach wurden mit dem Übergang in die Ehren- und Altersabteilung für ihre Verdienste um die Feuerwehr auch von Stadtbrandinspektor Bernd Schöps gewürdigt.
Ehrungen und Lob
Im vergangenen Jahr konnten nur zwei Veranstaltungen durchgeführt werden, berichtete der 2. Schriftführer Jörg Haas. Danach war die Pandemie beherrschendes Thema. Der 2. Rechner Michael Sänger berichtete von einer prächtigen Kassenlage, die die Prüfer Stefan Gros und Rainer Leib bestätigten. Die Entlastung folgte einstimmig.
Bei den Ehrungen wurden persönlich durch die Vorsitzenden Nils Burger, Holger Buß, Manfred Klotz, Tobias Schardt, Willi Schneider und Lars Viehmann für 25 Jahre Treue zum Feuerwehrverein geehrt. In Abwesenheit wurde Walter Volz für 75 Jahre Mitgliedschaft gewürdigt, für 25-jährige Vereinszugehörigkeit Arno Bahl, Dieter Fuchs, Oliver Funk, Malte Goldmann, Karl-Dieter Häuser, Gerhard Sames, Christoph Stamm, Rainer Viehmann und Heiko Christian Werner.
Lob gab es von politischer Seite von Ortsvorsteherin Eva Saarbourg und 1. Stadtrat Klaus-Dieter Gimbel. »Schön, in einem Ort zu leben mit einer solchen immer einsatzbereiten Feuerwehr«, würdigte Saarbourg und vermisste als einzige Frau im Raum der Volkshalle die Feuerwehrfrauen. Die Frauen in der Wehr gibt es durchaus, so Schöps und wunderte sich mit Saarbourg über die reine Männerrunde an diesem Abend. Insgesamt bedauerte er rückblickend auf das Jahr, dass ein Zusammenkommen in der Feuerwehrgemeinschaft nicht wie früher möglich war. »Davon lebt die Feuerwehr.«
Bei den Vorstandswahlen zum Feuerwehrverein wurde der bisherige Vorstand mit einstimmigen Ergebnissen bestätigt: 1. Vorsitzender Bernd Briegel, 2. Vorsitzender Torsten Storck, 1. Rechner Robert Praessar, 2. Rechner Michael Sänger, 1. Schriftführer Peter Becker, 2. Schriftführer Jörg Haas, Beisitzer/Fachberater: Holger Schmandt, Manfred Klotz, Holger Leib, Thorsten Schneider, Stefan Stumpf und Lars Viehmann.