1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Königsschießen im September

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lars Benedikt Hoppe

Kommentare

Pohlheim/Fernwald (lbh). Viele Wettkämpfe fielen in den vergangenen beiden Jahren beim Schützenverein Steinbach-Garbenteich aufgrund der Pandemie aus. Erst die Lockerungen 2021 ermöglichten es, ein bisschen was auf dem Vereinsgelände stattfinden zu lassen, wie Vorsitzender Andreas Rüb auf der Jahreshauptversammlung des Vereins erläuterte. Die Wettkampfrunden 2020 wurden aufgrund der Pandemielage abgebrochen, und das Vereinsleben lag bis auf Weiteres still.

Die Kassenlage des Vereins ist laut Kassenwart Heribert Steinhausen entspannt.

Zu einer Änderung kam es bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen: Schießleiter Philipp Haas legte sein Amt aus beruflichen Gründen nieder, als Nachfolger wählte die Versammlung Martin Waldmann.

Der erste Vorsitzende Andreas Rüb ebenso wie der zweite Vorsitzende Conrad Holetzeck, Kassenwart Heribert Steinhausen und Schriftführerin Petra Lehmann wurden allesamt wiedergewählt. Als Beisitzer wurden Lutz Blumenhagen, Thomas Müller, Dirk Eberling, Efrem Celik, Michael Zimpel und Dominik Dzengel gewählt.

Ehrungen gab es in diesem Jahr für Werner Mourek, der bereits letztes Jahr für 25 Jahre geehrt werden sollte, und für Heidi und Rainer Wendler, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Mitgliedsjubiläum feiern. Die Ehrungen sollen bei einer feierlichen Gelegenheit vollzogen werden, eventuell am Sommerfest des Vereins, das am 23. Juli stattfinden soll.

Weitere Veranstaltungen des Schützenvereins sind das Vereinspokal- und Jedermannschießen am 11. September, das Königsschießen am 17. September und die Weihnachtsfeier, die für den 3. Dezember geplant ist.

Am Ende der Versammlung dankte Vorsitzender Rüb allen Helfern sowie besonders Sandra Zimpel für ihr besonderes und unermüdliches Engagement im Verein.

Auch interessant

Kommentare