Keine Langeweile

Pohlheim (rge). Keine Langeweile in den Ferien hatten einige Kinder dank des schulischen Ganztagsangebots an der Grundschule Hausen. Dessen Team hatte spannende Ausflugsziele für die betreuten Schüler in Pohlheim ausgesucht. So waren die Mädchen und Jungen Gäste in der Obstanlage des Obst- und Gartenbauvereins Dorf-Güll.
Ökologisch korrekt waren sie mit dem städtischen Bus-Rundverkehr in den Stadtteil angereist und von der Bushaltestelle zu der Anlage mit ihren 300 Bäumen gewandert. Über die Bedeutung der Obstbäume für die Umwelt informierte dort der OGV-Vorsitzende Michael Wagner, bevor am Lagerfeuer knuspriges Stockbrot gebacken wurde, während leckere Kartoffeln im großen Topf kochten. Dazu gab es Quark, Gemüse und Erfrischungen, die die Erzieherinnen um Trude Wagner und Christine Schwarz organisiert hatten.
Mitgebracht hatte die Grundschulgruppe für den OGV zu Insektenhotels umgebaute Dosen, die nun den für die Bestäubung der Obstbäume wichtigen Insekten in der Obstanlage für ihren Nachwuchs zur Verfügung stehen.
Die Tage zuvor hatten die Grundschüler bereits die Burg in Grüningen besucht, den benachbarten Glockenturm der historischen Kirche mit Heimatfreund und Kirchenvorsteher Reinhold Hahn bestiegen sowie einiges über Erste Hilfe beim Besuch des heimischen Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gelernt.