1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Junge Leute schmieden Pläne fürs Frühjahr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roger Schmidt

Kommentare

Pohlheim (rge). Die jungen Leute der Burschen- und Mädchenschaft »Zum Grünen Baum« in Garbenteich um den Vorsitzenden David Nitsche haben sich auch in Zeiten der Pandemie nicht die gute Laune nehmen lassen. Nun traf man sich letztmalig im Vereinslokal zur Mitgliederversammlung, denn am 31. März schließt der Landgasthof seine Pforten. Für eine neue Heimstätte der 115 Mitglieder zählenden Burschen- und Mädchenschaft gibt es bereits Optionen, über die bald entschieden wird;

dort wird dann zu Veranstaltungen eingeladen.

Zunächst blickte Schriftführer Alexander Haas auf die zurückliegenden zwei Jahre zurück. 2020 gab es nur zwei Veranstaltungen mit der Versammlung und der Winterwanderung, bevor der Lockdown alle weiteren Treffen unmöglich machte. Nach einer langen Durststrecke war es erst im Sommer 2021 so weit, dass man sich wieder in Gemeinschaft treffen konnte.

Das Dorffest fiel zwar aus, aber trotz allem organisierte man den traditionellen sonntäglichen Weckruf am 8. August. Dank ging dabei im Besonderen an Markus Kratochwil, Familie Schenk und Günther Radtke, die für Transport, Raum sowie Speisen und Getränke gesorgt hatten. Im Herbst war man mit der Bahn unterwegs und kehrte im Marburger Bierwerk ein.

Rechner Marcell Herr wurde eine vorbildliche Kassenführung von den Prüfern Ingo Wallbott und Yannic-Peter Becker bescheinigt, der die einstimmige Entlastung folgte.

Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurden David Nitzsche als 1. Vorsitzender wie auch Patrick Huber als 2. Vorsitzender einstimmig im Amt bestätigt, Rechner bleibt Marcel Herr, Schriftführer Alexander Haas. Als Beisitzer gewählt wurden Katrin Nitsche, Fabian Böhm, Sven Schmidt und Jannik Wockelmann.

Unter Vorbehalt der dann aktuellen Möglichkeiten ist am 19. März eine Winterwanderung geplant. Das Eieressen ist für 14. April terminiert, der Familientag für 26. Mai. Das Garbenteicher Dorffest am zweiten Augustwochenende und das Burschen- und Mädchenschaftstreffen in Kesselbach am Pfingstwochenende sind ebenfalls im Blick. Aus Vorschlägen von den Mitgliedern wird über eine Lahn-Kanufahrt und eine Radtour nachgedacht. Die nächste Jahreshauptversammlung soll am 20. Januar 2023 stattfinden.

Auch interessant

Kommentare