Jugendfreund probt in Präsenz

Pohlheim (rge). Zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder und Sänger standen bei der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Jugendfreund 1888 Watzenborn-Steinberg im Fokus. Zudem wurde Vorsitzender Thomas Telling bei den Wahlen in seinem Amt bestätigt.
231 Mitglieder
Zuvor hatte die Geschäftsführerin Sabine Lothak von den stark eingeschränkten Aktivitäten in den beiden zurückliegenden Geschäftsjahren 2020 und 2021 berichtet. Gerne hätte man im vergangenen Jahr das 30-jährige Bestehen des am 27. April 1991 gegründeten Frauenchores gefeiert. Covid-19 machte einen Strich durch die Rechnung.
Proben gab es für Männer- und Frauenchor online und aktuell wieder in Präsenz. Mit einem Chor-Ständchen gratulierte man im vergangenen November dem Vereinswirt Pierre und seiner Frau zur Hochzeit. Die zurückliegenden beiden Jahre hätten gezeigt, wie kostbar die Gemeinschaft im Jugendfreund ist, sagte Lothak. Aktuell zählt der Verein 231 Mitglieder, davon 105 aktive Sänger und 126 Förderer.
Vereinsrechner Josef Lothak wurde von den Prüfern Cornelia Grieb und Sascha Schake eine einwandfreie Kassenführung attestiert, der die einstimmige Entlastung folgte.
Bei den Ehrungen - teilweise in Abwesenheit - wurden die langjährigen Chorsänger Henni Schäfer (25 Jahre), Martin Häuser (40), Gerhold Häuser (50), Kurt Seel (65), Otto Schmandt (70) und Werner Häuser (75) gewürdigt. Kurt Seel erhält zudem die Friedrich-Knoche-Medaille vom Hessischen Sängerbund.
Als langjährige Mitglieder wurden für 30 Jahre Treue Carmen Brückel, Bettina Burger, Stefan Engel, Petra Häuser, Corinna Jung, Rüdiger Keden, Vera Kellermann, Jennifer Liebig, Sigrid Philipp, Tanja Rein, Inge Rieb, Ilona Schäfer, Daniela Schneider, Helga Sommer, Kurt Stumpf und Birgit Viehmann, für 40 Jahre Roger Burger, Stefan Häuser und Werner Schmitt, für 50 Jahre Joachim Seipp und Reiner Schäfer, für 65 Jahre Reinhold Häuser und für 70 Jahre Walter Schäfer Dank und Anerkennung ausgesprochen.
Bei den Wahlen wurde neben Thomas Telling als Vorsitzendem seine Stellvertreterin Gaby Häuser bestätigt. Rechner bleibt Josef Lothak mit neuem Stellvertreter Gerhold Häuser, ebenfalls im Amt bleibt Geschäftsführerin Sabine Lothak mit Reiner Hirz als ihrem Vertreter. Beisitzer sind Kathinka Tamm, Farina Bäthe, Marlies Burger, Gaby Schäfer, Kathinka Mohr, Martin Häuser, Ernst-Michael Rinn und Manfred Dechert. Neue Kassenprüfer sind Marc Punzert, Raimund Henkel und Sascha Schake.
Geplant sind das Eieressen am 19. April, das Singen der Heimatvereinigung Schiffenberg am 22. Mai, der Musikalische Frühschoppen der Germania am 26. Juni und die Teilnahme bei der Aktion »Pohlheim macht auf!«.
