1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Jakob-Ernst Kandel zurückgetreten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

Pohlheim (pad/srs). Es ist eine Nachricht, die aufhorchen lässt: Jakob-Ernst Kandel ist nach Jahrzehnten in der Pohlheimer Kommunalpolitik als Stadtverordneter zurückgetreten. Seit 1981 war er für die CDU im Parlament und im Pohlheimer Magistrat aktiv.

»Ich habe lange bis zu diesem Schritt gebraucht«, sagte der 68 Jahre alte Kandel auf Anfrage dieser Zeitung. Das Schreiben und das Abschicken des Rücktrittsgesuchs seien ihm nicht leicht gefallen, räumte er ein. Zwei Stunden habe er vor dem Computer verbracht, bevor er auf Senden klickte.

Zu den Hintergründen wolle er sich nicht weiter öffentlich äußern, sagte er. Dies gehöre in eine interne Aussprache. Er bleibe weiterhin CDU-Mitglied, versicherte Kandel. Von seinen weiteren Ehrenämtern, etwa dem Vorsitz des Partnerschaftsvereins, werde er sich nicht zurückziehen.

Das Pohlheimer Parlament und insbesondere die CDU-Fraktion verlieren damit ein kommunalpolitisches Urgestein. Auch aufgrund seiner vermittelnden Art wurde Kandel in allen Fraktionen geschätzt. 33 Jahre war er Fraktionsgeschäftsführer der CDU, zehn Jahre Stadtverordnetenvorsteher, in der vergangenen Legislaturperiode zudem Stadtrat. Für sein ehrenamtliches Engagement auf der kommunalpolitischen Bühne Pohlheims seit 40 Jahren soll er demnächst in der Stadtverordnetenversammlung geehrt werden.

Der Pohlheimer CDU-Fraktionsvorsitzende Malke Aydin sprach von einem herben Verlust für die Fraktion. Die Nachricht des Rückzugs habe ihn überrascht. Er schätze Kandel sehr. Dankbar für dessen langjähriges Engagement äußerte sich auch Reiner Leidich, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands.

Für Kandel wird der 32 Jahre alte Lorenz Diehl, Fachmann insbesondere in Haushalts- und Finanzfragen, in die CDU-Fraktion nachrücken.

Auch interessant

Kommentare