1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Hohe Nachfrage nach Förderung von Fotovoltaik

Erstellt:

Von: Stefan Schaal

Kommentare

Pohlheim (srs). Die Förderung privater Fotovoltaikanlagen durch die Stadt Pohlheim stößt auf eine hohe Nachfrage, wie Bürgermeister Andreas Ruck berichtet.

Nachdem eine im Stadtparlament beschlossene Förderrichtlinie über 35 000 Euro am 28. Juli bekanntgemacht worden war, war das Kontingent vier Tage später, am 1. August durch eingereichte Förderanträge bereits komplett ausgeschöpft. Die Stadt habe damit 20 Fotovoltaikanlagen, 18 Batteriespeicher und drei Balkonkraftwerke von 23 Pohlheimer Haushalten gefördert.

Um weitere Pohlheimer zu unterstützen, die ihre Anträge etwas später eingereicht haben, beschließt das Stadtparlament voraussichtlich am Donnerstag kommender Woche einen überplanmäßigen Aufwand für die Förderrichtlinie in Höhe von zusätzlich 30 000 Euro. Dies wurde am Mittwoch im Bauausschuss einstimmig befürwortet.

Die Deckung der Aufstockung sei über Mehrerträge bei der Gewerbesteuer gewährleistet, heißt es im Antrag der Verwaltung in der Begründung. Trotz steigender Energiepreise und Lieferschwierigkeiten haben die Unternehmen in Pohlheim im ersten Halbjahr 2022 eine deutlich höhere Gesamtsumme als in den vergangenen Jahren überwiesen, mit 4,1 Millionen Euro übertrifft die Summe die Einnahmen aus der Zeit noch vor der Corona-Krise. 2019 lag die Zahl im ersten Halbjahr bei 3,6 Millionen Euro, 2020 bei 2,3 Millionen und 2021 bei 2,8 Millionen Euro.

Hessenweit ist bei den Gewerbesteuereinnahmen der Kommunen im ersten Halbjahr 2022 ein neuer Rekord zu verzeichnen. Die Lage ist angesichts einer drohenden Rezession allerdings fragil.

Auch interessant

Kommentare