1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Hitsänger immer jünger und schöner

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

sued_Schuerze-Feen2_08052_4c
sued_Schuerze-Feen2_08052_4c © Thomas Wissner

Pohlheim (nal). Mit zwei Wiesnhitnächten und einem Frühschoppen ging das 13. Wiesnfest auf der Mockswiese zu Ende. Dabei räumten insbesondere am Samstagabend die Dorfrocker und Julian Sommer ab.

»Atemlos«, »Schatzi, schenk mir ein Foto« und auch »Hulapalu« waren in Zeiten vor der Coronapandemie jene Hits, die beim Pohlheimer Wiesenfest in Endlosschleife gesungen wurden. Bereits im vergangenen Jahr zeichnete sich ab, dass eine neue Hitkultur nicht nur auf Mallorca, sondern auch in Pohlheim um sich gegriffen hat. Ikke Hüftgold hatte bereits am ersten Wiesnwochenende seinen neuen Skandal-Hit »Bumsbar« zum Besten gegeben - und auch an diesem Wochenende stimmte fast jeder Akteur auf der Bühne jenes Lied an, das die Nachfolge von »Layla« antreten soll. Auch die Hitsänger werden dabei »jünger und schöner«, um einen Satz aus »Layla« zu entnehmen.

Und das Konzept gibt den Veranstaltern des Wiesnfests recht. Traten doch am Samstagabend mit Julien Sommer und »Schürze« gleich zwei junge Sänger auf, die gemeinsam mit den Dorfrockern das restlos ausverkaufte Wiesnzelt zum Beben brachten.

Werbung für die Kirmes

Markus Pfeffer moderierte diese Hitnacht. Julien Sommer stürmte mit »Dicht im Flieger« und »Himmelblaue Augen« die Bühne, während die Dorfrocker bei ihrem Auftritt selbstverständlich ihre Hymne »Dorfkind« boten. Die Brüder Markus, Tobias und Philipp Thomann bekannten sich zu ihrer Herkunft.

Als Tobias Thormann aus der ersten Reihe ein Werbehandtuch für die am kommenden Wochenende stattfindende Kirmes in Muschenheim fing, freute er sich, dass die Landjugend dort die Traditonsveranstaltung stemmt.

Die Muschenheimer hatten sich sowohl am Freitag- als auch am Samstagabend ganz nah an der Bühne positioniert, um für ihre Kirmes zu werben. Eine Werbefläche hatten die Kirmesbotschafter dabei gewählt, die es in dieser Form vorher auch noch nicht gab.

»Schürze« schließlich streifte sich bei seinem Auftritt beim Song »Kleine Feen« ein Engelskostüm über und freute sich mit den vielen Besuchern im Chor »Drei Nächte wach - Pohlheim…«.

sued_JulienSommer1_08052_4c
sued_JulienSommer1_08052_4c © Thomas Wissner

Auch interessant

Kommentare