1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Germania senkt Beiträge

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roger Schmidt

Kommentare

pax_533germania_160622_4c
Ehrungen beim Gesangverein Germania: (v. l.) Vorsitzender Heinz-Ulrich Dewald dankt Christine Schäfer, Birgit Wiese-Ruckelshausen, Cornelia Burger, Holger Buß, Reinhold Häuser und Marlies Möckel gemeinsam mit seinem Stellvertreter Klaus-Dieter Gimbel. © Roger Schmidt

Pohlheim (rge). Der Vorschlag einer kräftigen Senkung der Jahresbeiträge auf 75 Euro (bisher 84 Euro) für aktive und auf 40 Euro (bisher 52 Euro) für passive Mitglieder wurde bei der Mitgliederversammlung des Gesangverein Germania 1868 Watzenborn-Steinberg einstimmig bei zwei Enthaltungen von den Mitgliedern getragen. Im Vereinslokal »Grüner Baum« wurde die schon vor einigen Monaten von Mitgliedern angestoßene Diskussion zur Entlastung der Mitglieder mit einer gewünschten Beitragsanpassung nach Prüfung im Vorstand vom Vorsitzenden Heinz-Ulrich Dewald vor der Abstimmung als im allgemeinen Vereinsumfeld angemessen und durch eine positive Kassenlage als aktuell möglich bezeichnet.

Chorleiterjubiläum Ende Juni

Das weitere wichtige Thema mit der Entscheidung zur Zukunft des Männerchors aufgrund zurückgehender aktiver Sänger wurde dagegen auf die zweite Jahreshälfte verschoben. Hier sind bereits erste Gespräche mit befreundeten Gesangvereinen geführt worden.

Erst einmal will man noch das zehnjährige Chorleiterjubiläum von Volker Purdak beim Germania-Männerchor mit einem Frühschoppen in der Volkshalle am 26. Juni zünftig feiern.

Schriftführerin Andrea Häuser erinnerte daran, dass die Corona-Pandemie einige Veranstaltungen nicht durchführbar machte. Im Mai sangen die Sänger des Männerchores gemeinsam mit der Eintracht und einem großen Watzenborn-Steinberger Chor bei einer Veranstaltung. Der Gemischte Chor Modern Voices unter Leitung von Andreas Stein war unter anderem beim Freundschaftssingen in Holzheim zu erleben.

Rechner Jürgen Ruckelshausen berichtete von einer positiven Kassenlage der 114 Mitglieder zählenden Germania. Jakob-Ernst Kandel und Karl-Heinz Böhm bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, der die einstimmige Entlastung folgte.

Bei den Teil-Vorstandswahlen wurden als 2. Vorsitzender Klaus-Dieter Gimbel, als 2. Schriftführerin Birgit Wiese-Ruckelshausen und als 2. Rechnerin Tatjana Koltschin für zwei Jahre wieder gewählt.

Bei den Ehrungen konnte Dewald dem aktiven Sänger Reinhold Häuser für 75 Jahre Treue zur Germania Dank und Anerkennung aussprechen. Persönlich gratuliert wurde zudem Cornelia Burger, Holger Buß, Marlies Möckel, Christine Schäfer und Birgit Wiese-Ruckelshausen, die seit 25 Jahren Mitglieder sind. In Abwesenheit wurden die Mitglieder Otto Gilbert (75 Jahre), Ernst-Martin Harnisch, Holger Sommer, Rositha Seidler und Marianne Burk (alle 25 Jahre) gewürdigt.

Beide Chorgruppen sind beim Frühschoppen am 26. Juni ab 11 Uhr in der Volkshalle zu hören. Bei »Pohlheim macht auf« beteiligt man sich als Germania-Vereinsfamilie am Sonntag, 10 Juli, ab 11.30 Uhr, bei Cornelia Burger in der Fahrgasse in Watzenborn-Steinberg.

Auch interessant

Kommentare