GBK ändert Satzung
Pohlheim (rge). Eine neue Satzung wurde für die Geselligkeit Burschenschaft Karneval 1970 Grüningen bei einer Gegenstimme verabschiedet. Sie sieht unter anderem eine neue zeitgemäße Arbeitsstruktur auf Vorstandsebene vor. So wurden die eigenständigen Abteilungsvorstände im Gesamtvorstand gestrichen und um Beisitzer erweitert. Bei Bedarf werden zusätzliche projektbezogene Arbeitsgruppen gebildet.
Zudem hat man den Vereinszweck mit der Pflege des Gemeinschaftssinns, der kulturellen Bräuche, des fastnächtlichen Brauchtums, der Jugendarbeit und des Sports genauer definiert und eine Datenschutzklausel hinzugefügt.
Der stellvertretende Vorsitzende Thorsten Scherer führte durch die Versammlung, erinnerte an den 51. Vereinsgeburtstag, der 2021 in der Burg gefeiert wurde. Sehr gut besucht waren die beiden Mundart-Comedy-Abende mit den Bousseldande im Oktober. Die Band Lagana gastierte im November in der Limes-Halle. Zum Abschluss des Jahres fand noch die Winterwanderung nach Leihgestern statt.
Erstmals eigenes Prinzenpaar
Bei der Burschenschaft freute man sich über eine erfolgreiche Kirmes mit 350 Gästen im September. Die Karnevalsabteilung hatte alles bestens für die »44 Jahre Abteilung Karneval« vorbereitet, zitierte Heinz-Jürgen Schmidt aus deren Bericht. Die Kampagneeröffnung fand noch wie geplant am 12. 11. in der Burg statt, danach musste aufgrund Corona die Kampagne abgesagt werden. Betroffen war auch das Training der GBK-Tanzgruppen.
Jetzt freuen sich die GBKler auf die kommende Kampagne 22/23, dann erstmals mit offiziellem GBK-Prinzenpaar. Gesucht werden für die Jugendgarde Trainerin und Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren. Rechner Dominik Dern gab den Kassenbericht, der Vorstand wurde entlastet.
Neben dem Vatertags-Frühschoppen am Donnerstag, 26. Mai, an der Grüninger Warte wird zum Country-Day in die Grüninger Burg am 18. Juni eingeladen. Am 16. Juli ist eine Rheinschifffahrt in Köln geplant.