1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Frieden und Harmonie

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roger Schmidt

Kommentare

Pohlheim (rge). Die ganze Breite ihre Musikalität von Pop bis Klassik bewiesen die Schüler der Adolf-Reichwein-Schule (ARS) Pohlheim. Beim Vorspielabend des nun bald zu Ende gehenden Schuljahres traten sie vor Eltern und Mitschülern auf und zeigten all das, was sie in den zurückliegenden Monaten im Musikunterricht gelernt hatten.

Darunter war auch die Ukulele-AG unter Leitung von Andrea Most-Roggenbuck, die erst vor vier Monaten gegründet worden war, mit dem kreolischen Titel »Iko Iko«. Auch sonst konnte die Leiterin des musikalischen Bereichs an der ARS ein abwechslungsreiches Programm von jungen Instrumentalisten, Gruppen und Sängern ankündigen. Der klassische instrumentale Bereich wurde von Elea Marx und Julia Krause (beide Flöte), Lea Kecel, Charlotte Vogel und Polina Riedel (alle Klavier), Juli Kosaca (Geige), Philipp Kramer (Saxophon) sowie im Spiel von Ensembles mit Streichorchester, Duo, Instrumentalgruppe und Violine-Ensemble abgedeckt.

Die AGs Keyboard und Schlagzeug, wie auch Band und Chor im populären Genre beim Titel »A World of Peace and Harmony« zeigten ebenfalls ihr Können. Viel Applaus gab es für alle Mitwirkenden am Ende des Abends.

Becker informierte in diesem Rahmen, dass zurzeit 80 Schüler die Möglichkeit wahrnehmen, um an der ARS zu musizieren, darunter zehn aus anderen Schulen. Davon erhalten 35 weiterführenden Musikunterricht an der Musikschule der ARS und in der Musikschule Lich. Die Kooperation mit der Musikschule Lich an der Pohlheimer Gesamtschule soll in Zukunft ausgebaut werden, kündigte sie an.

Becker selbst leitet seit 14 Jahren den schulischen Musikunterricht. Für sie ist es wichtig, dass jeder Schüler die Möglichkeit hat zu musizieren, um seine Persönlichkeit mit Hilfe der Musik zu entwickeln, unterstreicht sie.

Auch interessant

Kommentare