Freie Wähler sehen vertane Chance
Pohlheim (pm). Zum inzwischen vollzogenen Abriss und geplanten Neubau des Aldi-Marktes in der Neuen Mitte haben nun Stadtverordnete der Freien Wähler Stellung bezogen. Erinnert wird an die 2019 gefassten Beschlüsse des Pohlheimer Ausschusses für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt (BSU). In der Begründung zur damaligen Beschlussvorlage heiße es: »Seitens der Firma Aldi Süd ist im Stadtteil Watzenborn-Steinberg am Standort Neue Mitte zur langfristigen Standortsicherung im Zuge eines Anbaus an das bestehende Gebäude die Erweiterung der bestehenden Verkaufsstelle auf künftig maximal 1250 Quadratmeter Verkaufsfläche vorgesehen.
«
Nun habe eine Pressesprecherin des Unternehmens geäußert, dass die Aldi-Filiale »nicht mehr den heutigen Anforderungen an ein zeitgemäßes Einkaufen« entsprochen habe. Hier komme für die FW der Eindruck auf, dass Verantwortliche der Firma Aldi Süd bewusst von einem Anbau und nicht von einem geplanten Abriss gesprochen haben. Es sei durchaus ein qualitativer Unterschied, ob es sich lediglich um einen Anbau oder um einen kompletten Abriss und wahrscheinlich nur einstöckigen Wiederaufbau handele, heißt es in dem FW-Schreiben.
»Hätten wir von dem geplanten Abriss gewusst, so hätten wir uns für eine Änderung des Baurechts samt einen Vertrag zwischen der Stadt Pohlheim und Aldi Süd eingesetzt, der dem Bauherrn Aldi Süd am Standort Neue Mitte eine mehrstöckige Bauweise erlaubt und darauf hingewirkt, dass über dem Einkaufsmarkt zwei Stockwerke mit barrierefreien Wohnungen entstehen sollen«, führte FW-Fraktionsvorsitzender Andreas Schuch aus. Leider sei diese gute Chance scheinbar nun vertan.