Feuerwehr verzeichnet 32 Fehlalarme
Pohlheim (rge). Die Feuerwehrleute aus Watzenborn-Steinberg nahmen insgesamt an 34 Ausbildungsterminen im Löschzug Nord und 15 bei der Feuerwehr Pohlheim teil. Das berichtete Löschzug-Nord-Wehrführer Tobias Schardt.
Im März 2020 musste aufgrund des Lockdowns der Ausbildungsbetrieb eingestellt werden. Vorangetrieben wurde die Ausbildung mit einem Videostudio, das im November mit vier Online-Seminaren startete. 17 Ausbildungen konnten zudem in Kleingruppen durchgeführt werden.
Unter den 95 Einsätzen wurde zu 22 Bränden gerufen, darunter drei Großbrände. 41-mal mussten die Wehrleute zu Hilfeleistungen wie Verkehrsunfällen, Unwetter und Menschenrettung ausrücken. Schardt informierte über bedauerliche 32 Fehlalarme.
Unter den 65 Aktiven der Einsatzabteilung des LZ Nord sind 58 Männer und sieben Frauen, die von zwei Übertritten von der Jugendfeuerwehr verstärkt wurden. Insgesamt summierten sich die Einsatzzeiten auf 230 Stunden bei 2735 Personalstunden, 42 Stunden für die praktische Ausbildung sowie 320 Stunden weitere Zeitaufwände in und um das Feuerwehrhaus. Für die Einsatzkräfte gab es als Dankeschön Gutscheine.
Für die verhinderte Jugendwartin Svenja Schäfer erstattete Julius Hollerith deren Bericht aus dem Feuerwehrnachwuchs. Coronabedingt war er entsprechend kurz, mit der Aussicht auf endlich wieder stattfindende Ausbildungen.