1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Ein Klick für mehr Transparenz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Pohlheim (pm). Den Haushalt leicht verständlich und transparent für die Bürger zu veröffentlichen, ist vielen Verwaltungen ein aktuelles Anliegen. So auch für die Stadt Pohlheim. Die Online-Plattform Haushaltsdaten.de wird von der Firma eOpinio aus Wettenberg betreut. Sie hat sich darauf spezialisiert, die Finanzen von Kommunen möglichst offen und verständlich darzustellen.

Das Ergebnis ist eine Internetseite, auf der die Daten auf unkomplizierte und interaktive Weise abgebildet werden. Bürgerinnen und Bürgern sollen die Zahlen und Fakten strukturiert und transparent näher gebracht werden. Die Plattform biete eine unkomplizierte Möglichkeit, trockene Finanzen spannend zu gestalten.

Erwartung: Mehr Transparenz

»Wir möchten, dass die Bürgerinnen und Bürger verstehen, wofür zum Beispiel Gelder bereitgestellt werden, wieviel investiert wird und wohin Steuergelder und allgemeine Einnahmen der Stadt fließen können«, sagte Pohlheims Bürgermeister Andreas Ruck. »Die herkömmliche Darlegungsweise ist für viele Menschen nicht sehr spannend und überfordert beim Lesen. Wir aber möchten Transparenz und direkte Bürgerinformation und -beteiligung.« Auch Mandatsträgern werde die Möglichkeit geboten, in Haushaltssitzungen schnell und effektiv auf die Daten zuzugreifen.

Der Haushalt sei eines der Kernelemente kommunaler Verwaltungen, so Ruck. Ohne die Verabschiedung dieses Finanzplanungswerks sind sie nicht handlungsfähig. In den Haushalt fließen Steuern, Umlagen, Kredite, Investitionen und Zuschüsse ein - und konsolidieren so die fundamentale Handlungsgrundlage jeder Verwaltung, die es erst ermöglicht, dass eine Kommune überhaupt verwaltet werden kann.

Die Daten können unter https://pohlheim.haushaltsdaten.de in verständlicher Weise aufgerufen werden. Mit Grafiken, Diagrammen und Tabellen werden die Zahlen überschaubar und verständlich gemacht. Benutzer können schnell zu wichtigen Informationen navigieren und sich die Haushaltsstruktur mit allen wichtigen Zahlen mittels eines interaktiven Kacheldiagramms ansehen.

Das »Haushaltslexikon« liefert Erklärungen für Kennzahlen oder erklärt einzelne Haushaltsposten. Das Programm ist so eingerichtet, dass es mühelos auf Tabletts und Handys abgerufen werden kann.

Auch interessant

Kommentare