1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Die Windräder und die Kinderrechte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

pax_1349kinderrechte_250_4c
pax_1349kinderrechte_250_4c © pv

Am Weltkindertag gab es an der Pohlheimer Lückebachschule eine besondere Aktion: Es drehte sich alles um Windräder. Mit diesen wollen die Kinder auf ihre Rechte aufmerksam machen.

Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen haben sie Windräder gebastelt und diese auf dem Schulhof aufgestellt. Die Windräder sollen Orte markieren, an denen junge Menschen in Hessen ihre Räume haben und damit zum Ausdruck bringen: »Kinder haben Rechte!«

Verknüpft wurde das Aufstellen der Windräder auf dem Schulhof mit dem Startschuss für die Aktion »Zu Fuß zur Schule«, an der sich die Lückebachschule seit Jahren regelmäßig beteiligt. In einer kleinen Feierstunde mit allen Schülern - coronakonform im Freien - schworen sich die Kinder auf die nächsten zwei Wochen ein. Sie sind angehalten, nicht im Elterntaxi zur Schule gebracht zu werden, sondern zur Fuß oder mit einem Roller ihren Schulweg zu bestreiten. Die Vorteile, die sich daraus ergeben, wurden mit den Kindern im Unterricht im Vorfeld besprochen. Auch die Elternschaft unterstützt die Kinder bei dieser Aktion. Jeder gelaufene Schulweg wird mit einem Stempel gewürdigt, der für die ganze Schulgemeinde in der Aula aufgestellt wird. pm/F.: PM

Auch interessant

Kommentare