Die Faszination des Fliegens

Pohlheim (rge). Die Faszination des Fliegens bewegte am Wochenende 2500 Besucher zu den Pohlheimer Flugtagen, die im Rahmen des 60. Vereinsgeburtstages von der Segelfliegergruppe Steinkopf (SGS) gemeinsam mit den Drachenfliegern veranstaltet wurden. Auf dem Platz auf der Viehheide war entsprechend reger Flugverkehr, denn nicht nur die Segelflugzeuge und Motorsegler waren zu erleben.
Auch historische Modelle - wie eine gelb-blaue US-Doppeldecker-Maschine der Marke Boeing-Stearman mit ihrem imposanten Sternmotor aus den 1940er Jahren - standen auf dem Grün.
Pohlheim von oben sehen
Mit diesen und vielen anderen Maschinen nutzten zahlreiche Besucher und Bürgermeister Andreas Ruck die Möglichkeit einen Rundflug über die Limesstadt zu unternehmen. Es war eine Mischung aus Nostalgie, Neugierde und Spaß an der Technik, die die Besucher begeisterte. Atemberaubender Kunstflug mit Loopings und Schrauben zog die Augen der Beobachter darüber hinaus auf sich.
Erstmals waren zudem Hubschrauber vertreten - wie eine viersitzige Robin R44 - die langsam über die Felder schwebte. Dafür, dass das Feiern am Boden nicht zu kurz kam, hatten die Segelflieger mit Food Truck und Buden für das leibliche Wohl sowie abendlicher musikalische Unterhaltung mit Bands »VenusHillz« und »AdmiralBlue« sowie DJ F-Trax in der Hangar-Halle gesorgt. Es gingen alleine 150 Kilogramm Pommes und 1000 Würstchen neben Getränken über die Theke. Vorsitzender Gero Brüser zog eine positive Bilanz der drei Tage. Es war beste Werbung für die SGS. Einige der Besucher haben bereits Interesse am Segelflugsport im Verein angemeldet, sagte Brüser.