1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Der Reit- und Fahrverein Holzheim und der Kümmerer

Erstellt:

Von: Ulrich Sann

Kommentare

pax_1459sense_171121_4c
pax_1459sense_171121_4c © Ulrich Sann

»Kümmerer« sind Menschen, »die was machen.« Klingt wie selbstverständlich - ist es aber nicht. Denn diese Menschen muss man erst einmal finden.

In Grüningen ist Lothar Diegel ein Beispiel. Er ist Mitglied im Reit- und Fahrverein Holzheim-Grüningen und mit seinen Pferden und Kutsche einer der aktiven Kutschenfahrer. Mit seinem Gespann ist Diegel nicht nur in der Feldgemarkung unterwegs. Er trainiert auch auf dem Trainingsplatz des Vereins neben der Straße zwischen Holzheim und Grüningen.

Dieses Vereinsgelände wird sowohl von den Reitern als auch den »Fahrern« als Übungsgelände genutzt. Die mit einer Sandschicht versehene 2500 Quadratmeter große Übungsfläche mit den umgebenden Grün- und Gehölzflächen erfordert kontinuierliche Pflege. Diese Pflegearbeiten sind zeitintensiv, anstrengend und in der Regel kein Vergnügen.

Lothar Diegel hat dies gesehen und sich selbst nach seiner Pensionierung als »Kümmerer« für dieses Vereinsgelände auserkoren, ohne dass der Vorstand oder andere Mitglieder ihn um diese Dienstleistung baten. Werkzeuge für die Pflegearbeiten kauft und bezahlt Diegel selber. Dazu gehören Pflege, Reparaturen und Kraftstoff für die Motorsense und die notwendige Schutzausrüstung. Mit einem oder mehreren »Kümmerer« im Verein, funktionieren Dinge, die ansonsten nur unter »Druck« des Vorstandes oder überhaupt nicht gemacht würden.

Nach seinen selbstbestimmten Arbeitseinsätzen ist Diegel meistens glücklich und zufrieden über die von ihm durchgeführten Arbeiten - und der Verein dankbar, dass er solch einen Kümmerer besitzt. ul/FOTO: UL

Auch interessant

Kommentare