1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Brunnen in Pohlheim außer Betrieb

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

srs-brunnen2_130522_4c_2
Derzeit ist die Stadt dabei, geeignete Pumpen zu finden. © SRS

Pohlheim (srs). In den Springbrunnen in Pohlheim plätschert und sprudelt derzeit kein Wasser, sie sind allesamt außer Betrieb.

Hintergrund ist, dass die Stadt auf die Änderung einer DIN-Vorschrift aufmerksam gemacht worden sei, hat Bürgermeister Andreas Ruck erklärt. Demnach dürfen Pumpen von Brunnen, die im öffentlichen Raum stehen und im Wasser aufgestellt werden, nur noch mit maximal 12 Volt Wechsel- oder 30 Volt Gleichspannung betrieben werden. Dabei handelt es sich um eine Vorschrift, um Menschen vor einem elektrischen Schlag zu schützen.

Auf Nachfrage in anderen Kommunen ist die DIN-Änderung indes eher unbekannt. Ein Techniker, der unter anderem für die Stadt Grünberg Arbeiten erledigt, kennt die Vorschrift allerdings. Diese gelte schon seit längerer Zeit, erklärt er. In vielen Springbrunnen wie beispielsweise am Diebsturm seien die Pumpen gesondert im Trockenen installiert. Für diese Brunnen spiele die Vorschrift keine Rolle. Sei die Tauchpumpe aber im Wasser aufgestellt, müsse diese mit einer Spannung im niedrigen Bereich versorgt werden.

Früher galt die DIN-Vorschrift nur für Schwimmbäder, inzwischen ist sie unter anderem auch auf begehbare Wasserbecken, Springbrunnen und künstlich angelegte Gartenteiche ausgeweitet worden.

Zehn Jahre alte Regelung

Die Brunnen in Pohlheim sollen nun umgebaut werden. Derzeit ist die Stadt dabei, geeignete Pumpen zu finden. Bei bisherigen Lösungen habe das Wasser nicht ausreichend gesprudelt, erklärt Daniel Schepp, der Leiter des Bauamts. »Es gibt aber auch Pumpen im niedrigen Spannungsbereich, die 300 Liter Wasser in der Minute befördern können.« Im Gespräch mit einer Elektrofirma sei die Stadt auf die Änderung der DIN-Vorschrift aufmerksam geworden, berichtet Schepp. Dass sie anderen Kommunen nicht so geläufig ist, könnte auch daran liegen, dass die DIN-Änderung bereits zehn Jahre zurückliegt. Nach Recherchen dieser Zeitung wurde sie im März 2012 eingeführt.

Auch interessant

Kommentare