Briefkasten in Grüningen wird zurückkehren

Pohlheim (srs). Verärgerung herrscht in Grüningen, ein Jahr lang hält sie nun schon an. Der Grund: In dem Pohlheimer Stadtteil gibt es seit Sommer 2021 nur noch einen Briefkasten. Vor allem für ältere Menschen ist dies ein Problem, weil sie in dem Dorf, das sich in seiner Topografie länglich zieht, eine steile Steigung zurücklegen müssen, wenn sie einen Brief einwerfen wollen.
Nun gibt es für sie aber gute Nachrichten.
»Senioren aus dem Unterdorf, die mit ihrem Rollator unterwegs sind, sind nach der Wanderung ins Oberdorf fix und fertig«, sagt die stellvertretende Ortsvorsteherin, Simone Heß-Euler. Die Aufstellung von Briefkästen sei ein wesentlicher Bestandteil der Infrastruktur gerade im ländlichen Bereich, betont Ortsvorsteher Michael Wagner.
Die Deutsche Post hatte den Briefkasten in der Taunusstraße im vergangenen Jahr abmontiert, als an dem einstigen Geschäftshaus, an dem er befestigt war, Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden und dafür ein Gerüst aufgestellt werden musste. Nach Ende der Arbeiten kehrte der Briefkasten nicht zurück. Der Hauseigentümer hatte sich an die Deutsche Post gewandt und sie gebeten, den Briefkasten nicht wieder an seinem Gebäude aufzustellen. Daher gibt es in Grüningen derzeit nur einen Briefkasten am anderen Ende des Dorfs in der Limesstraße vor dem Evangelischen Gemeindehaus.
Auf Nachfrage dieser Zeitung bei der Deutschen Post versichert Sprecher Alexander Böhm: Der entfernte Briefkasten soll zurückkehren. Ziel sei, ihn wieder im Bereich der Taunusstraße aufzustellen. Derzeit suche man nach einem geeigneten Standort. Dazu wolle man sich auch mit dem Ortsbeirat absprechen. Nach Informationen dieser Zeitung ist angedacht, den Briefkasten am Gebäude des Second-Hand-Ladens »Heidis Flohkiste« zu installieren. Hierzu sind bereits Gespräche zwischen dem Eigentümer und der Deutschen Post geführt worden. Doch wolle man sich vor einer Entscheidung mit dem Ortsbeirat noch absprechen, sagt Böhm.
Der Grüninger Ortsbeirat kämpft seit einem Jahr für den Erhalt des Briefkastens, hat lange Zeite vergeblich nach einem Ansprechpartner bei der Post gesucht. Der Bürgermeister knüpfte Kontakt zur Zentrale der Deutschen Post in Bonn. Vor wenigen Tagen suchte Stadtrat Dr. Rainer Pfaff die Niederlassung in Langgöns auf, um auf das Problem in Grüningen aufmerksam zu machen.
Verfliegender Ärger
Das Problem hatte kürzlich im Ortsbeirat zu Unmutsbekundungen geführt. »Es ist mehr als schwierig, es ist eine Katastrophe«, sagte Ortsvorsteher Wagner. Mit dem Versprechen der Deutschen Post, den Briefkasten wieder aufzustellen, dürfte der Ärger nun allerdings verfliegen. FOTO: srs