Ballon landet bei Holzheim

Pohlheim (ul). Für viele Holzheimer war der niedrig fahrende Heißluftballon am Sonntagabend interessanter als der »Tatort« im Fernsehen. Da der Heißluftballon das Dorf mit niedriger Geschwindigkeit in Richtung Langgöns überquerte, folgten einige dem Ballon zu Fuß in den abendlichen Sonnenuntergang. So konnten sie eine meisterliche Landung auf einem abgeernteten Feld kurz vor dem alten Holzheimer Hochbehälter miterleben.
Den vier Mitfahrern wurde vom Ballonfahrer Kapitän Udo Mettendorf nach der Bilderbuchlandung der persönliche Adelstitel verliehen. Die abendliche Ballonfahrt hatte am Startplatz zwischen Wohnbach und Münzenberg begonnen und endete zwölf Kilometer weiter. Die Mitfahrer waren begeistert von den wunderbaren Eindrücken, die sie aus dem Korb unter der 25 Meter hohen Ballonhülle erlebten, und dem wunderbaren Panorama, dass sie über eine Stunde ohne Hektik im Abendhimmel erleben durften.
Nach einer halben Stunde waren die 180 Kilogramm schwere Hülle, der Korb und der Brenner im Anhänger des Helferfahrzeugs verstaut.