Ausbau des Glasfasernetzes
Pohlheim (con). Bislang noch unterversorgte Gebiete in der Stadt Pohlheim sollen jetzt mit schnellem Internet ausgestattet werden, Dafür sprachen sich die Mandatsträger im Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig aus.
Aktueller Stand ist, dass die Breitband Gießen GmbH keine Ausbauplanungen für die Stadt hat. »Pohlheim war die einzige Stadt, die sich nicht an die öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit dem Kreis angeschlossen hat. Diese ist aber Voraussetzung für den Ausbau«, erklärte der Geschäftsführer von Breitband Gießen, Stefan Becker, in der Sitzung. Allerdings sieht er gute Chancen, die Kommune mit in die Planungen der aktuellen Ausbaustufe III aufzunehmen, sollte diese sich der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung anschließen.
Nach Abschluss einer Vereinbarung will die Breitband GmbH in der Ausbaustufe III in Pohlheim Feuerwehren, Aussiedlerhöfe, weitere außenliegende Gebäude und die beiden Gewerbegebiete »Vor dem Hohen Stein« an der Landesstraße 3358 und »Grüninger Weg« in Garbenteich an das Glasfasernetz anschließen. Die beiden Stadtteile Holzheim und Dorf-Güll sind zu großen Teilen allerdings nicht in dieser Ausbaustufe bedacht. Der Grund dafür: In diesen Bereichen ist die Deutsche Glasfaser zuständig.
Die Kosten der Eigenbeteiligung für die Stadt Pohlheim liegen bei maximal 300 000 Euro.