1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Aus Duo wurde Trio

Erstellt:

Kommentare

pax_1065sometimes_070922_4c
Thorsten Häuser, Martina Mulch-Leidich und Eva Saarbourg (r.) beim gemeinsamen Spiel. © Jürgen Schu

Pohlheim (sch). Das Duo war ein Trio: Sometimes trat nun in der Klosterwaldhalle Dorf-Güll verstärkt durch Thorsten Häuser auf. Eva Saarbourg und Martina Mulch-Leidich freuten sich über die musikalische Unterstützung bei dem Konzert, welches die SPD Pohlheim organisiert hatte. Volles Haus.

Mitgebracht hatte das Trio Musik für Herz und Sinne. Aufgeteilt war das Konzert - mit bis auf zwei Ausnahmen englischen Texten - in drei Blöcke. Zum Repertoire gehörten Lieder wie »Time after Time« (Cindy Lauper), »Shallow« (Lady Gaga/Bradley Cooper) und »Du bist das Licht« (Gregor Meyle).

Der mittlere Block war mit einem Solo-Auftritt Thorsten Häuser als Keyboarder und Sänger vorenthalten. Er spielte Titel von Billy Joel, Curtis Stigers und Paul Young

Danach hieß es »Sometimes zu dritt«. »Walking in Memphis«, »Dear Mr. President« und »You’re the voice« wurden stimmgewaltig dargeboten. Mit lang anhaltendem verdienten Applaus wurde das Trio nach einer Zugabe herzlich verabschiedet.

Die Zusammenarbeit hat eine lange Geschichte. Häuser trat bereits 1991 als Keyboarder, Sänger und Gitarrist mit der Band »Akbatros« mit Sängerin Martina Mulch-Leidich auf. Seitdem hat man sich nie aus den Augen verloren, wie er nach dem Konzert im Gespräch mit dieser Zeitung hervorhob. Vor einem halben Jahr wurden konkrete Pläne geschmiedet, sodass jetzt Premiere gefeiert werden konnte.

Sometimes gab zudem in Leihgestern zusammen mit ProChoLi am vergangenen Freitag ein Konzert.

Auch interessant

Kommentare