ASC Pohlheim plant Aktivitäten
Pohlheim (sch). Dieser Tage fand im Landgasthof »Zum Grünen Baum« in Garbenteich im 34. Vereinsjahr die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Allgemeinen Sportclubs (ASC) Pohlheim statt.
Im Anschluss an eine Gedenkminute für den verstorbenen Ehrenvorsitzenden Ewald Born ließ Vorsitzender Norbert Wißner sowohl das vergangene als auch das laufende Jahr Revue passieren, bei denen es wegen der Coronapandemie nur einen eingeschränkten Sportbetrieb gab. Traditionelle Angebote wie Skireisen und Jahresausflug sowie Kegeln und Tischtennis-Abend konnten nicht stattfinden.
Am Kassenbericht von Werner Peyerl, der eine solide Kassenführung nachwies, wurde auf Antrag der Kassenprüfer Rupert Othmer und Wolfgang Auradniczek der Vorstand einstimmig entlastet.
Unter Leitung von Matthias Danne wurde der Vorstand wie folgt gewählt: Erster Vorsitzender Norbert Wißner, zweiter Vorsitzender Gerd Sennhenn, Geschäftsführer: Werner Peyerl, Sportwart Bernd d’Amour und Vereinsarzt Dr. Hans-Werner Schmidt. Bei sämtlichen Wahlen gab es einstimmige Voten.
Geplant sind 2022 außer dem wöchentlichen Spielbetrieb folgende Aktivitäten, die aber wegen Corona noch nicht endgültig terminiert werden konnten. Dazu gehören ein Skikurs im Februar, die Teilnahme am Ü60-Fußballturnier beim SC Borsig Berlin, Kegelabende, eine Radtour in heimischer Umgebung, das Sommersportfest und der Jahresausflug im Herbst nach Rheinhessen.
Beschlossen wurde zudem einstimmig, dem Förderverein der Adolf-Reichwein-Schule 200 Euro für Sportgeräte zu überweisen.