1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Anstrengende Zeiten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roger Schmidt

Kommentare

Pohlheim (rge). Als eine »anstrengende Zeit für Mitarbeiter als auch für die betreuten Menschen« bezeichnete der Geschäftsführer der Diakoniestation Fernwald-Pohlheim, Markus Bernhardt, die zurückliegenden Monate während der laufenden Pandemie. Trotz allem konnte die Versorgung sichergestellt werden, dankte er in der Mitgliederversammlung des Fördervereins Pohlheim der Diakoniestation noch einmal den 44 Frauen und Männern in der Pflege sowie dem Förderverein für die bedeutende Unterstützung.

»50 000 Pflegeeinsätze erbrachten sie in einem Kalenderjahr«, rechnete er vor und betonte dabei nachdrücklich, wie wichtig eine starke Diakoniestation ist. Einige Fördervereinsmitglieder hatten sich unter ihrem Vorsitzenden Karl-Heinz Heller in den Räumen der Diakoniestation in der Neuen Mitte zur Mitgliederversammlung getroffen und dabei Bilanz der Jahre 2019 und 2020 gezogen.

In dem Bericht von Heller wurde die Breite dieser Unterstützung aufgezeigt. So konnten hohe finanzielle Mittel bereitgestellt werden, wie alleine 25 000 Euro im vergangenen Jahr, die diakonische Zeiten für die betreuten Menschen, einen Ausbildungsplatz, Weiterbildung von Mitarbeitern, Fahrzeugbeschaffung und besondere Serviceleistungen ermöglichten. Über die Jahre seit Gründung 1980 kam so über eine Million Euro zusammen.

Tagespflege bislang nicht möglich

Der 485 Mitglieder (534 Mitglieder 2019) zählende Förderverein war bei einer Gesundheitsmesse in Staufenberg vertreten und vertiefte die Zusammenarbeit mit dem Pohlheimer Gewerbeverein. Die angestrebte Etablierung einer Tagespflege konnte aufgrund fehlender rechtlicher Rahmenbedingungen in der evangelischen Kirche Hessen-Nassau nicht verwirklicht werden, wie der Vorsitzende des Zweckverbandes Dr. Hartmut Klein in der Versammlung erläuterte. Positiv wurde vermerkt, dass das Limes-Café wieder an zwei Tagen in der Woche stattfinden kann, und zwar in Steinbach und Watzenborn-Steinberg. Dem positiven Kassenbericht von Rechner Jörg Diehl wurde dem Vorstand auf Vorschlag der Prüfer Angelika Hirz und Hans-Willi Reitz Entlastung erteilt.

Bei den Wahlen wurde Karl-Heinz Heller als Vorsitzender bestätigt, Stellvertreterin bleibt Jutta Balser. Neu als Rechnerin wurde Dana Diehl gewählt, die nach acht Jahren in diesem Amt Jörg Diehl ablöst. Schriftführer Hans Reitz wurde nach fünf Jahren ebenfalls auf eigenen Wunsch verabschiedet. Für ihn wurde kein Nachfolger gefunden. Beiden scheidenden Vorstandsmitgliedern wurde nachdrücklich gedankt. Beisitzer sind Ina Gerber, Gabriele Gruhl, Roswitha Schardt und Bürgermeister Andreas Ruck.

Auch interessant

Kommentare