1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

86 Alarmierungen für Löschzug Nord

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Pohlheim (rge). Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr in Watzenborn-Steinberg informiert Wehrführer Tobias Schardt über 86 Alarmierungen, davon 24 Brände und 45 Hilfeleistungen, die der Löschzug Nord im Verbund von Hausen und Watzenborn-Steinberg zu bewältigen hatte. Einen nicht alltäglichen Einsatz erlebten die Feuerwehrleute bei der Hilfeleistung für einen eingeklemmten Waschbären, der unverletzt in Hausen aus seiner Gefangenschaft in einer Regenrinne befreit werden konnte.

17 Fehlalarme wurden bilanziert. Die Einsatzzeiten summierten sich so auf 4465 Personalstunden bei 365 Einsatzstunden.

Bei den Ausbildungsaktivitäten wurden insgesamt 57 Termine in Pohlheim und beim Löschzug Nord gezählt, dazu gehörten auch Brandbekämpfung, Absturzsicherung und Führungskräftefortbildungen. Lehrgänge wurden ebenfalls besucht, wie Erste Hilfe und Sprechfunk. Die Gemeinschaft im Löschzug konnten die 64 aktiven Frauen (6) und Männer (54) sowie die 10 Mitglieder der Ehrenabteilung bei einem Grillabend in der Albert-Schwarz-Hütte pflegen.

Für die Jugendfeuerwehr verlas Yannick Westbrock den Bericht von Svenja Schäfer-Rombach. In Watzenborn-Steinberg sind ein Mädchen und acht Jungen aktiv; acht Ausbilder betreuen sie. Wichtigstes Ereignis neben den Online- und wenigen Präsenzausbildungen war die Abschlussübung auf dem Hof Obersteinberg in den Herbstferien.

Auch interessant

Kommentare