1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

80 Besucher informieren sich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roger Schmidt

Kommentare

Pohlheim (rge). Einen Vortrag zum Thema Patientenverfügung bot nun das Ortsgerichts in Watzenborn-Steinberg an. 80 Zuhörer waren in den großen Hans-Weiß-Saal der Volkshalle gekommen, um von den Rechtsanwälten und Notaren Anika Münch und Gerhard Freiling, sowie von Arzt Oliver Hanemann und dem Vorstandsvorsitzenden des Ambulanten Stationären PflegeVerbands Hessen Richard Graubert zu hören, auf was man dabei achten muss.

Begrüßt wurden die Gäste von Initiator Karl-Heinz Sommer. Beleuchtet wurden nacheinander die Komplexe Gesundheit, Recht und Pflege. Im Vorfeld sich zu informieren und beraten zu lassen im Gespräch zwischen Arzt und Vollmachtgeber, seien wichtige Voraussetzungen, um die selbst bestimmte Entscheidung für die Patientenverfügung zu treffen.

Der Inhalt der Verfügung wurde thematisiert, wie auch die richtige Verwahrung angesprochen, damit Ärzte und Angehörige im Fall der Fälle darauf Zugriff haben. Dafür sollte man einen Ordner mit allen wichtigen Unterlagen zu Hause anlegen oder beim Vorsorgeregister der Bundnotarkammer hinterlegen und darüber die Familie informieren.

Auch interessant

Kommentare