1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

20 Jahre Flohmarkt in Pohlheim

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roger Schmidt

Kommentare

pax_220flohmarkt_090422_4c
Auf dem Flohmarkt in Pohlheim waren viele Kaufwillige und Neugierige unterwegs. © Roger Schmidt

Pohlheim/Fernwald (rge). Seit 20 Jahren, genauer seit 1. April 2002, gibt es den Floh- und Trödelmarkt in Pohlheim auf dem Gelände des Herkules-Marktes in der Neuen Mitte. Er bildete den Startschuss für eine Erfolgsgeschichte von einer ganzen Reihe von bis zu zwölf Flohmärkten im Kreisgebiet, die von den Gründern und Organisatoren Andrea und Alexander Haas aus Fernwald betreut werden.

Am Sonntag endete zudem die Zeit von Einschränkungen in der Corona-Pandemie. So waren wieder 30 Standbetreiber auf dem großen Parkplatzgelände vertreten, die entsprechend Kaufwillige mit und ohne Maskenschutz anzogen. Zwei Jahre lang hatten die Flohmarktbetreiber bis dahin mit den Lockdown-Folgen zu leben gehabt, davon konnten nur in einem Zeitraum von vier Monaten unter entsprechenden Hygieneregeln Flohmärkte veranstaltet werden, blickte Andrea Haas zurück.

Treu geblieben sind ihnen während der Pandemiezeit nicht nur Standbetreiber und Kunden, sondern auch sie ihrem Konzept, das keine Platzreservierung für Standbetreiber vorsieht.

Rund um das Flohmarkttreiben ist zudem immer für das leibliche Wohl mit Lángos-Spezialitäten und Crêpes sowie Bratwurst und Pommes gesorgt. Süßigkeiten gibt es ebenfalls, die Sohn Moritz Haas seit diesem Jahr verkauft.

Nächster Flohmarkt-Termin in Pohlheim ist der 1. Mai. Dann sicherlich mit noch mehr Betreibern, die gebrauchte Haushaltsgegenstände, Möbel, Spielwaren, Bücher, Antiquitäten und lange Vergessenes von Dachböden und Kellern für Schnäppchenjäger feilbieten. Verhandlungssache garantiert. Spannend ist es allemal für die Besucher, die sich das sonntägliche Flohmarkttreiben gerne gönnen.

Auch interessant

Kommentare